Fußball, Landesliga: Am Dienstagabend startete der SV Aasen auf seinen topgepflegten Rasenplätzen in die Vorbereitung. Der Double-Sieger ist ab der kommenden Saison nicht mehr im Bezirk, sondern in der Landesliga gefordert.

„Ich bin ehrlich, ich habe nicht so viele Landesligaspiele gesehen. Ich werde mir dann schon ein eigenes Bild von der Liga machen. Für mich geht es nun erst einmal darum, dass unsere Mannschaft ein sehr gutes Fitnesslevel erreicht, dazu müssen wir komplett an unsere Leistungsgrenze gehen“, sagt Ceylan.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Mann, der einst den FC 08 Villingen in die Regionalliga und zum Verbandspokalsieg schoss, fungierte ja bereits seit der Rückrunde als Spieler beim SV Aasen. Nun, nach dem Abgang von Trainer Jackson Agbonkhese, übernimmt er noch mehr Verantwortung.

„Die Karten werden neu gemischt. Unser Kader ist groß genug, jeder wird aber eine Chance erhalten. Ich sehe viel Potenzial bei den einzelnen Spielern, das möchte ich ausschöpfen. Ich möchte attraktiven Fußball mit Ballbesitz spielen lassen, aber dazu brauchen wir Zeit, das wir nicht auf Anhieb klappen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Fabian Müller tritt privat bedingt etwas kürzer wird künftig in der zweiten Mannschaft des SV Aasen spielen. Neu beim SVA sind Sebastian Sauter und Tim Fehrenbach. Sauter kam vom Landesligaabsteiger DJK Donaueschingen. „Sebastian ist mein absoluter Wunschspieler. Er war Kapitän der DJK und ist einer, der mit seiner Erfahrung vorangeht.“

Ceylan sieht Sauter als Allrounder an, der sowohl in der Defensive als auch im Mittelfeld entscheidende Akzente setzen könne. Aus der A-Jugend des FC Radolfzell kommt Verteidiger Tim Fehrenbach nach Aasen. Ceylan, inzwischen 32 Jahre alt, wird auch weiterhin auf dem Platz stehen. Der ebenso technisch beschlagene wie kampfstarke Offensivmann zeigte in der vergangenen Rückrunde was für ein wichtiger Mann er für den SVA ist, in 13 Spielen markierte er 15 Tore. Standards werden durch Ceylan fast immer gefährlich.