Herr Gallasch, zunächst die wichtigste Frage. Wie geht es Ihnen?

Fabian Gallasch: Danke, so weit ganz gut. Ich habe noch etwas Kopfschmerzen, aber ansonsten ist alles in Ordnung.

Wie haben Sie die Situation mit Ihrer Verletzung wahrgenommen?

Fabian Gallasch: Es war ein Zusammenprall mit einem eigenen Mitspieler. Wir steigen zusammen nach oben, um den Ball abzuwehren und knallen mit den Köpfen zusammen. Mein Mitspieler ruft noch laut Leo, aber da war es schon zu spät.

Sie haben versucht, mit einem Kopfverband zu spielen. Aber es ging wohl nicht mehr?

Fabian Gallasch: Irgendwie habe ich die Zuschauer nicht mehr richtig auseinanderhalten können und alles etwas verschwommen gesehen. Da war es dann doch vernünftig, dem Trainer zu signalisieren, dass ich vom Platz gehe.

Das könnte Sie auch interessieren

Zu diesem Zeitpunkt führte Ihre Elf mit 2:0 Toren und musste ohne Sie noch das 2:2 hinnehmen. Haben Sie die letzten Spielminuten von außen verfolgt?

Fabian Gallasch: Das 1:2 habe ich nicht mitbekommen, danach jedoch unsere nicht genutzte Großchance zum 3:1. In der siebten Minute der Nachspielzeit noch die Führung aus der Hand und damit zwei Punkte abzugeben, war schon bitter. Den Ausgleich habe ich mitbekommen, und er war wie ein erneuter Schlag auf den Kopf. Es waren wohl noch zehn Sekunden zu spielen.

Wie lange werden Sie aussetzen müssen?

Fabian Gallasch: Ich gehe am Dienstag wieder ins Training und möchte gerne am kommenden Sonntag gegen den SV Titisee wieder spielen.

Das entscheiden Sie für sich allein?

Fabian Gallasch: Ich war am Montag beim Arzt und habe die Verletzung anschauen lassen. Ich hatte wohl Glück im Unglück. Es ist eine Platzwunde.

Das könnte Sie auch interessieren

Für Tabellenführer Brigachtal war das Unentschieden der beiden Verfolger Riedböhringen/Fützen und Blumberg sicher das Wunschergebnis. Brigachtal hat nun vier Punkte Vorsprung auf die SG. Eine Vorentscheidung im Titelrennen?

Fabian Gallasch: Auf keinen Fall. Wir spielen noch gegen Brigachtal und beide haben noch starke Gegner, gegen die man durchaus stolpern kann. Zudem haben wir ein Spiel weniger ausgetragen. Die Konstellation spricht dafür, dass die Entscheidung an den letzten Spieltagen fallen kann.

Mit dem FC Brigachtal und der SG Riedböhringen/Fützen im Titel-Zweikampf?

Fabian Gallasch: Ich habe Blumberg noch lange nicht abgeschrieben. Mit den Eichbergstädtern ist noch zu rechnen. Auch Immendingen und Grüningen sind in Schlagdistanz. Da ist an den restlichen Spieltagen noch viel möglich.

Dabei ist das Ziel der SG seit Saisonbeginn bekannt.

Fabian Gallasch: Ja. Wir wollen in die Bezirksliga. Wir wollen hoch. Dazu haben wir uns alle klar bekannt und reden auch nicht darum herum.