Fußball-Oberliga: Der Jahresbeginn quillt bei den meisten Menschen über mit guten Vorsätzen, Wünschen nach Veränderungen, die Körper und Seele guttun. Auch FC 08 Villingens Cheftrainer Marcel Yahyaijan hat sich einiges vorgenommen. „Ich bin ein leidenschaftlicher Fleischesser, möchte mich aber im Januar komplett vegetarisch ernähren“, beschreibt der 29-Jährige eines seiner Ziele. Kartoffeln und Salat sollen den Speiseplan prägen. Das dürfte ganz im Sinne seiner Freundin sein, die sich ebenfalls vegetarisch ernährt.

An den sportlichen Zielen hat sich indes kaum etwas verändert. Warum auch, waren sie doch schon vor Saisonbeginn hoch genug gesteckt. Bei ihrem Vorhaben, die Spielzeit 2021/22 im oberen Tabellendrittel zu beenden, liegt die Mannschaft als Fünfter voll im Soll. „Sollten wir am Ende zwischen Platz drei und sechs landen, würde ich von einer gelungenen Saison sprechen“, sagt Yahyaijan.

Das könnte Sie auch interessieren

Um die gute Ausgangsposition zu festigen, starteten die Villinger bereits am Montag in die Vorbereitung für die Frühjahrsrunde – allerdings nicht gemeinsam, sondern individuell. Ausdauertraining lautet die Hausaufgabe für die kommenden Tage. Konkrete Vorgaben für das Fitnessprogramm der Fußballer gibt es nicht, dafür aber in der nächsten Woche ein Zeugnis in Form eines Ausdauertest. Dann wird sich die Spreu vom Weizen trennen – womöglich mit Konsequenzen für die gesamte restliche Spielzeit. Yahyaijan: „Wer nicht ausreichend vorbereitet zum ersten Mannschaftstraining erscheint, muss weiter individuell an seiner Fitness arbeiten, währen die anderen Gelegenheit haben, sich schon mal als Mannschaft einzuspielen.“

Am Montag, 10. Januar, wird der FC 08-Chefcoach seine Spieler erstmals im Friedengrund um sich scharen. Dann bleiben noch sechs Wochen Zeit der Vorbereitung bis zum nächsten Punktspiel am Samstag, 19. Februar, in Bruchsal. Im südbadischen Verbandspokal sind die Nullachter als Viertelfinalist auch noch vertreten. Über einen Aspekt freut sich Marcel Yahyaijan zum Trainingsstart ganz besonders: „Mittlerweile sind alle Spieler zweimal geimpft oder genesen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn die Mannschaft nach etlichen Wochen Pause zum ersten Mal wieder den Platz betritt, werden auch die Neuzugänge Daniel Wehrle und Tevfik Ceylan am Ball sein. Während Wehrle vom gleichklassigen 1. FC Rielasingen-Arlen nach Villingen zurückkehrt, muss Ceylan bei seinem Wechsel vom Bezirksligisten FC Bräunlingen zum FC 08 immerhin drei Spielklassen überwinden. Diesen Sprung traut Yahyaijan dem Rückkehrer ohne Weiteres zu, denn er weiß um Ceylans Qualitäten. „Er hat ja schon bei uns gespielt und kann Nedzad Plavci eins-zu-eins ersetzen. Plavci hat zwar mehr Erfahrung, aber Ceylan ist vielseitiger einsetzbar“, sagt der Trainer.

Neben Plavci, der zum Bodensee-Bezirksligisten Südstern Singen wechselte, hat auch Anthony Mbem-Som den FC 08 verlassen. Yahyaijan: „Ihm wurde es mit den Fahrten zum Training einfach zu viel. Deshalb ist er wieder zum Freiburger FC zurückgekehrt.“ Was beim Villinger Coach bis zum Ende der Transferfrist noch auf dem Wunschzettel steht, wäre ein Angreifer. „Einen starken Stürmer könnten wir noch gut gebrauchen.“

Die Testspiele in den kommenden sechs Wochen bestreitet der FC 08 Villingen alle auswärts. Aus gutem Grund. „Damit ist gewährleistet, dass wir, unabhängig vom Wetter, auf jeden Fall spielen können. Auch für die stattliche Anzahl von acht Begegnungen hat Marcel Yahyaijan eine schlüssige Begründung: „Somit haben alle Spieler die Chance, sich zu zeigen.“