Fußball-Kreisliga A, Staffel 2: Der SV Ewattingen verlor auf eigenem Platz gegen die SG Riedböhringen/Fützen mit 0:2. Die Ewattinger haderten dabei mit dem Schiedsrichter. SVE-Coach Arvin Davitian: „Ich bin, was Abseitsstellungen anbelangt, vorsichtig, etwas zu behaupten. Der ein oder andere hat beim 0:1 bereits ein Abseits gesehen. Beim 0:2 stand der gegnerische Stürmer aber so klar im Abseits, dass man das einfach sehen muss.“

Besonders ärgerlich war für die Einheimischen, dass der vermeintliche Ausgleichstreffer von Moritz Baumgärtner keine Anerkennung fand. Dazu hatten die Gäste aus Sicht von Daviti einen Torschuss der Ewattinger nur durch ein Handspiel, das nicht geahndet wurde, abgewehrt. „Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen“, befand der Ewattinger Coach.

Das könnte Sie auch interessieren

Nurhan Ardiclik, der Trainer der SG Riedöhringen/Fützen, kann die Schiedsrichter-Kritik von Davitian nicht nachvollziehen. „Also ich hadere nur, dass wir nicht mehr Tore geschossen haben. Ich verstehe nicht, wieso über den Schiedsrichter gemeckert wird. Seine Leistung war gut“, so Ardiclik. Für ihn war der Auswärtssieg hochverdient: „Ewattingen hatte im gesamten Spiel nicht einen einzigen Schuss, bei dem unser Torwart auf den Boden musste, und auch keine nennenswerte Chance.“ Auf die SG Riedböhringen/Fützen wartet nun am Samstag zuhause die schwere Aufgabe gegen den Spitzenreiter SV Hölzlebruck.

Grafenhausen zufrieden nach Sieg im Spitzenduell

Der SV Grafenhausen gewann zuhause gegen den bisherigen Spitzenreiter SG St. Märgen/St. Peter mit 3:1. SV-Trainer Georg Isele meinte zum Sieg im Spitzenduell: „Wir haben uns von Beginn an mehr auf die Defensive fokussiert und in der ersten Halbzeit nichts zugelassen. Wir haben zwar den Ausgleich kassiert, aber am Ende dank guter Leistung völlig verdient gewonnen.“

Grafenhausen ist mit neun Punkten aus vier Spielen Tabellendritter. Nach der 2:3-Auftaktniederlage in Bräunlingen wurde das Heimspiel gegen Blumberg (3:2) und in Pfohren (5:2) und auch die Partie gegen die bis dahin verlustpunktfreie SG St. Peter/St. Märgen gewonnen. „Wir machen es taktisch und spielerisch gut“, sieht Isele sein Team auf dem richtigen Weg.

Das könnte Sie auch interessieren

Die SG Unadingen/Dittishausen erreichte im Heimspiel gegen den FC Bräunlingen ein 1:1-Remis. SG-Trainer Javi Invernot meinte zur Punkteteilung: „Es gab viele Chancen auf beiden Seiten. Ich bin stolz auf die Mannschaft, sie hat ein gutes Spiel abgeliefert. Das Unentschieden ging in Ordnung.“

In der Tabelle belegen die Kicker aus Unadingen und Dittishausen mit sieben Punkten aus vier Spielen den fünften Rang. Invernot: „Wir haben jetzt schon einen Punkt mehr als in der Hinrunde der vergangenen Saison. Der Teamgeist ist richtig gut, die Jungs sind sehr motiviert.“ Vor allem das schnelle Konterspiel, durch das die SG zum Beispiel auch unter der Woche in Ewattingen mit 3:1 gewonnen hatte, zeichnet die Mannschaft aus. Invernot: „Das ist unsere Stärke.“ In der derzeitigen Verfassung sind, anders als in der vergangenen Saison, Abstiegssorgen bei SG Unadingen/Dittishausen kein Thema.“