Fußball-Kreisliga A, Staffel 2: Mit der Partie FC Löffingen II gegen den FC Pfohren beginnt am 13. März die zweite Saison-Hälfte. Der erste komplette Spieltag ist eine Woche später auf dem Terminplan. Hier ein Überblick, was sich bei den 13 Mannschaften bis zum Ende der Wechselfrist getan hat.
Spitzenreiter SV Hinterzarten geht mit unverändertem Personal ins neue Jahr. Laut Trainer Nurhan Ardiclik sind alle Spieler geimpft. Erster Verfolger ist aktuell die SG Kirchen-Hausen, die einen Zugang vermeldet. Baris Cakici, Bruder von Spielertrainer Berkay Cakici, trägt zukünftig das Trikot der SG. Baris Cakici spielte zuletzt beim FC 08 Villingen, bevor er nach einem Fußbruch zweieinhalb Jahre pausieren musste. Laut Berkay Cakici gibt es im Team zwei ungeimpfte Spieler.
Verheißungsvoll ist auch die sportliche Ausgangslage bei der SG Riedöschingen/Hondingen, in der es weder Zu- noch Abgänge gab. „Personell passt es bei uns. Wir haben nichts verändert“, sagt Co-Trainer Björn Werhan. In der Mannschaft gibt es noch ungeimpfte Spieler. Der Tabellenvierte SV Eisenbach muss zukünftig ohne Simon Neininger planen. Er wurde Trainer der zweiten Mannschaft. Übungsleiter Giovanni Castiglione suchte zuletzt einen Torhüter, wurde aber nicht fündig. In Eisenbach sind alle Spieler geimpft. Ebenfalls ohne personelle Veränderungen geht der SV Mundelfingen zuversichtlich in die zweite Saison-Hälfte. Alle Spieler im Team von Trainer Markus Ettwein sind geimpft.
Mit Luis Maglov und Torhüter Jannik Eiberle hat der SV TuS Immendingen in der Winterpause zwei neue Spieler vom SC Tuttlingen 04 gewonnen. Verlassen hat den Verein kein Spieler. „Bei uns sind alle Spieler geimpft oder genesen. Wir sind ständig an dem Thema dran, da wir ein viertägiges Trainingslager in Italien planen und daher auf der sicheren Seite stehen wollen“, sagt Trainer Ralf Ressel. Die SG Unadingen/Dittishausen setzt auf den Kader der ersten Saison-Hälfte. „Es gibt keinen Grund, etwas zu verändern“, sagt Trainer Thomas Wolf. Unterdessen gibt es noch ein, zwei ungeimpfte Spieler bei der SG.
Der FC Lenzkirch muss in Zukunft auf die Dienste von Noureddine Aroussi verzichten. Er hat sich mit unbekanntem Ziel verabschiedet hat. Auch ohne Zugänge geht Trainer Fabian Kanefeyer davon aus, eine schlagkräftige Mannschaft zu besitzen. „Nach meinen Informationen sind bei uns alle Spieler geimpft und auch geboostert“, sagt Kanefeyer. Eine Veränderung gibt es beim SSC Donaueschingen, jedoch nicht bei den Spielern. Torsten Senf kehrt als Trainer zurück und wird zusammen mit Thomas Minzer die Elf betreuen. „Ich weiß, dass bei uns alle Spieler geimpft sind“, sagt Senf.
Weder Zu- noch Abgänge gibt es beim FC Pfohren, der mit Trainer Armin Engesser die zweite Saison-Hälfte bestreiten wird. Engesser war im Herbst eingesprungen und bleibt bis zum Saison-Ende. Wie Vorstandsmitglied Martin Bührig auf Nachfrage mitteilte, sind in Pfohren alle Spieler geimpft. Auch bei der SG Schluchsee/Feldberg wurden zwischenzeitlich alle Spieler geimpft. „Personelle Veränderungen gibt es keine“, sagt Trainer Norbert Lewke.
Der SV Öfingen hat mit der Verpflichtung von Trainer Francesco Pastore die wichtigste offene Personalstelle geschlossen. Möglicherweise bringt der neue Übungsleiter noch ein, zwei Akteure mit. Laut dem Vorsitzenden Rainer Münzer gibt es beim SV Öfingen zwei ungeimpfte Spieler. Als Tabellenschlusslicht startet der FC Löffingen II in die zweite Saison-Hälfte. Externe Zugänge gibt es keine, und auch kein Spieler hat sich abgemeldet. Zum Impfstatus der Spieler kann Trainer Benjamin Hofmeier keine Angaben machen. Das obliege der Vereinsführung.