Fußball-Kreisliga B, Staffel 2: Der TuS Oberbaldingen ist neue Meister in der Kreisliga B, Staffel 2. Die Oberbaldinger gewannen vor der tollen Kulisse von 500 Zuschauern das Spitzenspiel gegen Verfolger Hüfingen und feierten nach 2017 wieder die Meisterschaft in der Kreisliga B und den Aufstieg in die Kreisliga A.
Oberbaldingen war im „Endspiel“ unglaublich effizient, die Gastgeber besaßen exakt zwei Torchancen, die sie auch beide verwerteten. Die Gäste aus Hüfingen, die durch den 7:0-Sieg der Blumberger gegen Bad Dürrheim II als Dritter der Abschlusstabelle ganz leer ausgehen, hatten alleine in der ersten Halbzeit drei hochkarätige Tormöglichkeiten. Luca Ohnmacht scheiterte aber genauso wie Marcel Winterhalder am überragenden TuS-Torhüter Elias Lohrer. Dominik Ludwik schoss neben den Kasten der Einheimischen.
Aus dem Nichts kam Oberbaldingen nach einer Stunde Spielzeit durch Torjäger Tristan Schwörer zum 1:0. Auf der anderen Seite vergab Saikou Keita. In der 76. Minute markierte der eingewechselte Raphael Schwald das 2:0. Ludwig verpasste den Anschlusstreffer. FC-Akteur Simon Reichmann sah in der 88. Minute Gelb-Rot. In der 92. Minute verursachte der eingewechselte Selami Klemens einen Foulelfmeter für Hüfingen. Winterhalder scheiterte aber vom Punkt an Keeper Lohrer.
Dann ertönte der Schlusspfiff von Schiedsrichter Sven Pacher. Bengalos wurden gezündet und das Bier floss in Strömen. „Unser Teamgeist ist überragend, die Meisterschaft ist verdient“, jubelte TuS-Trainer Claudio Andreotti.
Vizemeister TuS Blumberg trifft in den Aufstiegsspielen zur Kreisliga A auf den Meister der Kreisliga B 4, den FV Tennenbronn II.