SV Mundelfingen – SG St. Märgen/St. Peter 3:3 (1:1). Die Zuschauer sahen im Kampf um den Klassenerhalt einen offenen Schlagabtausch. Marlon Gebhardt brachte die Einheimischen nach 21 Minuten in Führung. Stefan Kürner gelang in der 29. Minute der Ausgleich. Gleich nach dem Seitenwechsel machte der überragende Kürner seine Tore zwei und drei in dieser Partie. Marin Jerg verkürzte in der 70. Minute. Dominik Mäder gelang in der 74. Minute noch der Ausgleich. SG-Trainer Andreas Saier: „Das Unentschieden geht in Ordnung. Man muss den großen Willen der Mundelfinger anerkennen. Wobei, uns bringt der Punkt mehr als ihnen.“ SV-Trainer Markus Ettwein meinte: „Es war ein gutes und wildes Spiel. Wir haben Moral gezeigt, das Unentschieden ist gerecht. Der Klassenerhalt wird schwer, unsere Mannschaft lebt aber.“ Tore: 1:0 Gebhardt (21.), 1:1 Kürner (29.), 1:2 Kürner (55.), 1:3 Kürner (61.), 2:3 Jerg (70.), 3:3 Mäder (74.). SR: J. Vogelbacher. Zuschauer: 100.

Das könnte Sie auch interessieren

SG Riedböhringen/Fützen – SG Unadingen/Dittishausen 2:0 (0:0). Die Gastgeber wahrten mit diesem Pflichtsieg ihre Meisterschaftschancen. In der ersten Halbzeit verschossen die Kicker aus Riedböhringen und Fützen aber zwei Foulelfmeter. Jens Dziubale vergab in der 24. und Nils Hewer in der 37. Minute vom Punkt. Nach dem Wechsel traf Hewer zum 1:0 (63.). Vier Zeigerumdrehungen weiter gelang dem eingewechselten Fabian Müller das 2:0. Dabei blieb es bis zum Schluss. „Aufgrund der Vielzahl unserer Chancen hätten wir deutlich höher gewinnen müssen“, befand Riedböhringens Trainer Nuran Ardiclik. Tore: 1:0 Hewer (63.), 2:0 Fabian Müller (67.). SR: Felix Gärtner. Zuschauer: 120.

TuS Blumberg – SV Titisee 0:4 (0:1). Schwarzer Tag für den TuS Blumberg der mit der Pleite wohl seine Titelchancen verspielte. „Wir haben nie in das Spiel reingefunden“, musste TuS-Trainer Frank Berrer feststellen. Christian Seifried traf nach 38 Minuten zum 0:1. Nach der Pause erhöhte Alexander Winter auf 0:2. In der 68. Minute traf Stefan Dias Cardoso zum 0:3 und erhöhte kurz darauf per Elfmeter auf 0:4. In der Nachspielzeit bekam der Blumberger Dejan Jugovic wegen einer angeblichen Tätlichkeit die Rote Karte. „Es gab eine Rudelbildung, was der Schiedsrichter da aber gesehen hat, ist uns ein Rätsel“, so Berrer. Tore: 0:1 Seifried (38.), 0:2 Winter (59.), 0:3 Cardoso (68.), 0:4 Cardoso (72.). SR: Jan Sigel. ZS: 100.

Das könnte Sie auch interessieren

SV Grafenhausen – SV TuS Immendingen 1:0 (0:0). Die Gäste hatten von Beginn an mehr vom Spiel. Nico Loosmann und Marius Diesmat ließen jedoch 100-prozentige Torchancen liegen. Besser machten es die Einheimischen. Grafenhausen markierte mit seiner einzigen Großchance des Spiels das 1:0 durch Kapitän Martin Kech. „Wir haben zu viele Torchancen ausgelassen“, ärgerte sich der Immendinger Trainer Karlheinz Krause. Tore: 1:0 Kech (59.). SR: Dan Gottwalt. ZS: 80.

TuS Bonndorf II – SV Eisenbach 1:3 (0:2). Die Eisenbacher kamen zu einem glanzlosen Pflichtsieg beim Tabellenletzten. Marco Wirbser brachte die Gäste in Führung. Eisenbach blieb am Drücker. In der 31. Minute markierte Max Raufer das 0:2. Als Mitte der zweiten Halbzeit Simon Neininger zum 0:3 einschoss, war die Partie entschieden. Tore: 0:1 Wirbser (14.), 0:2 Raufer (31.). 0:3 Neininger (65.), 1:3 Basler (88.). SR: Andreas Kleiser.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Partie FC Grüningen gegen FC Brigachtal wurde abgesagt. Beim FC Grüningen gab es einen Todesfall im nahen Umfeld der ersten Mannschaft (wir berichteten).