FC 08 Villingen
Beim FC 08 bleibt Steffen Breinlinger Trainer der ersten Mannschaft. Einen Wechsel gibt es bei der U21 der Nullachter. Daniel Miletic geht zum FC Königsfeld. Neue Übungsleiter werden Ralf Hellmer und Frederick Bruno.
Landesliga
Bei den Schwarzwälder Landesligisten tut sich einiges. Jonas Schwer (noch DJK Donaueschingen) übernimmt beim FC Pfaffenweiler den Posten von Patrick Anders und bildet ein Trainer-Duo mit Karsten Scheu. Daniel Miletic wird in Königsfeld Nachfolger von Patrick Fossé. Zweiter Trainer bleibt beim FCK Mike Seidel. Bei der abstiegsbedrohten DJK Donaueschingen wird Christian Leda neuer Chefcoach.
Sheriff Bah hat beim FV Möhringen verlängert. Nach der Trennung von Trainer Andreas Holdermann ist beim FC Gutmadingen aktuell Marius Nitsch Interimscoach. Der Verein ist auf Trainersuche. Sascha Waldvogel hört beim FC Neustadt auf. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Bezirksliga
Jackson Agbonkhese übergibt sein Traineramt beim SV Aasen an Tevfik Ceylan, der auch weiterhin Spieler sein wird. Carmine Italiano wechselt innerhalb der Liga von der SG Riedöschingen/Hondingen zur SG Marbach/Rietheim und wird dort Nachfolger von René Riegger. Bei der SG Rie-Ho rückt Fabio Berrer vom Co-Trainer zum Chefcoach auf.
Der FC Tannheim will kommende Woche bekanntgeben, ob die bisherige Konstellation mit Enrique Blanco bleibt oder ob es Veränderungen gibt. Auch die DJK Villingen will in den nächsten Tagen mitteilen, ob Franceso Milia die Mannschaft weiter coachen wird. Ein weiteres Fragezeichen steht hinter der Vertragsverlängerung von Berkay Cakici bei der SG Kirchen-Hausen. Beim SV Hinterzarten wird Kay Ruf aufhören. Der Verein befindet sich in Gesprächen mit Nachfolger-Kandidaten.
Verlängert haben: Claudio Andreotti (TuS Bonndorf), Pietro Morreale und Timo Wagner (FC Furtwangen), Heinz Jäger (SV Geisingen), Sebastian von Au (FV Tennenbronn), Daniel Höll und Kader Aksan (FC Bräunlingen), Adem Sari (VfB Villingen), Pino Curio (SV Hölzlebruck), Roman Neumann (SG Dauchingen/Weilersbach) und Tobias Urban (FC Löffingen).
Kreisliga A 1
Manuel Passarella verlässt den FV/DJK St. Georgen und gehört ab Sommer zum Trainerteam von Chefcoach Mario Ketterer bei der SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach. In St. Georgen tritt der bisherige Spieler Marco Lenti die Nachfolge von Passarella an.
Offen ist noch, ob Mika Fleischmann beim FC Hochemmingen weitermacht. Beim FC Bad Dürrheim soll noch in dieser Woche entschieden werden, ob Pedrag Kicic weitermacht. Die Entscheidung, ob Kevin Figl weiter als Trainer beim SV Niedereschach arbeitet, fällt laut Figl in den nächsten zwei, drei Wochen.
Verlängert haben: Jörg Klausmann/Ralf Bärmann (SG Alemannia V-H-U), Franz Ratz (SV Obereschach), Zelko Cosic (Spfr. Schönenbach), Stefan Ringgenburger (SG Fischbach/Weiler), Christoph Raithel (SG Mönchweiler/Peterzell) und Stefan Ehrich (SG Oberbaldingen/Öfingen).
Auch Luca Crudo bleibt bei Tabellenführer SG Eintracht Gütenbach-Neukirch und hofft, dass er nach seiner langwierigen Verletzung auch als Spieler wieder aktiv sein kann. Kevin Kitiratschky ist weiterhin Spielertrainer beim FC Kappel und wird künftig von Rückkehrer Fabian Dittmer unterstützt.
Kreisliga A 2
Max Rosentreter übergibt das Traineramt bei der DJK Donaueschingen II an Philipp Janosch. Rosentreter hingegen wird Co-Trainer in der ersten DJK-Mannschaft. Nils Boll gab bekannt, dass er den SV Grafenhausen verlassen wird. Die Grafenhausener sind noch auf Nachfolgersuche. Bei der SG St. Märgen/St. Peter hört das Trainer-Duo Tim Faller/Mario Heinrich nach der Saison auf. Wer folgt, ist noch offen. Daniel Gemeinder verlässt den SV Eisenbach. Uli Bärmann übernimmt seinen Trainerposten.
Verlängert haben: Karlheinz Krause (SV/TuS Immendingen), Nurhan Ardiclik (SG Riedböhringen/Fützen), Frank Berrer (TuS Blumberg), Daniel Wehrle (FC Brigachtal), Jörg Kienast (FC Pfohren), Luis Goncalves (FC Grüningen), Javier In vernot (SG Unadingen/Dittishausen), Markus Ettwein (SV Mundelfingen) und Raphael Klein (SV Titisee).