Fußball, Aufstiegsrunde zur Kreisliga A: SV Ewattingen – SG Alemannia V-H-U 0:1 (0:0). Es ist geschafft! Die SG Alemannia hat durch einen weiteren engen 1:0-Sieg in der Aufstiegsrelegation das erste Ticket in die Kreisliga A gelöst. Überraschend war zunächst vor allem die Zuschauerkulisse trotz des EM-Spiels der DFB-Elf gegen Ungarn. „Es war brutal viel los. Das Vereinsheim war rappelvoll“, freut sich Ewattingens Vorsitzender Stefan Kech.
Auch auf dem Platz begannen die Ewattinger gar nicht schlecht. In einer von beiden Seiten nervös geführten Partie versuchte Gastgeber mit viel Einsatz den Gästen den Schneid abzukaufen. „Es war ein Kampfspiel“, resümiert Alemannia-Co-Trainer Ralf Bärmann. Defensiv stand die SG sicher und ließ, wie schon fast die ganze Saison, nur wenig zu.
Die Spielgemeinschaft aus Vöhrenbach, Hammereisenbach und Unterkirnach kam allerdings selbst auch nicht zu großen Torchancen, ließ jedoch Ball besser laufen. Und wenn mal was durch die Ewattinger Defensive kam, war SVE-Torwart Lukas Mäntele zur Stelle. Die Entscheidung musste dann ein Strafstoß bringen. Fabian Wald wurde wenige Minuten nach Wiederanpfiff im Strafraum der Gastgeber zu Fall gebracht. Aus Sicht der Gäste zeigte Schiedsrichter Marvin Heinrich zurecht auf den Punkt, andere sahen die Entscheidung weniger deutlich und mindestens umstritten. Patrick Weißer war‘s egal. Er lief an und versenkte den Ball eiskalt oben rechts zum 0:1.
Die SG Alemannia schaffte es anschließend, das Spiel sicher herunterzuspielen. 20 Minuten vor Schluss hatte Ewattingens Philipp Woll den Ausgleich auf dem Fuß, als er alleine auf den Gäste-Torwart Marco King zulief. Doch der Ball landete nicht im Tor. Nach dem Abpfiff war bei der SG feiern angesagt. Erst auf dem Rasen, später wurde bis in die frühen Morgenstunden im Vereinsheim in Hammereisenbach gefeiert, wie Bärmann verrät.
Ewattingen hat nun am Samstag die Chance, bei der Reserve des TuS Bonndorf das letzte Aufstiegsticket zu lösen. „Jetzt geht es zum Showdown nach Bonndorf“, macht Vorsitzender Kech deutlich. Tor: 0:1 (49. Elfm.) Patrick Weißer; Schiedsrichter: Marvin Heinrich; Zuschauer: 250.