Fußball-Bezirkspokal: Mit dem SV Aasen hat nur ein Bezirksligist das Bezirkspokal-Halbfinale erreicht. Dazu kommen drei Teams aus der Kreisliga A, wobei im Viertelfinale der SG Eintracht Gütenbach-Neukirch die größte Überraschung gelang. Die Eintracht strich Bezirksliga-Spitzenreiter FV Tennenbronn von der Teilnehmerliste.
Verletzung dämpft den Jubel
FC Hüfingen – SV TuS Immendingen 1:3 (1:1). Der gastgebende B-Ligist hielt in der Partie gegen die eine Liga höheren spielenden Gäste gut mit. Immendingen ging nach einer schönen Kombination mit einem Doppelpass und anschließenden Flachschuss durch Linke früh in Führung. Hüfingen zeigte sich unbeeindruckt und traf rund eine Viertelstunde später durch Iwanschitz. Die Antwort der Gäste kam 15 Minuten später, als Loosmann einen Elfmeter zum 1:2 verwandelte. Der Treffer unmittelbar nach dem Seitenwechsel durch Henning entschied die Partie. Bitter für Immendingen: Torhüter Gerrit Winkler musste nach 74 Minuten mit einer Hüftverletzung vom Platz. „Ich kann nur hoffen, dass die Verletzung nicht so schlimm ist. Wir haben danach die Partie souverän herunter gespielt. Hüfingen war auf dem tiefen Platz ein schwerer Gegner“, sagte Immendingens Trainer Karlheinz Krause.
Tore: 0:1 (3.) Matteo Linke, 1:1 (18.) Lukas Iwanschitz, 1:2 (31./FE) Niko Loosmann, 1:3 (49.) Marvin Henning; SR: Sven Pacher (Brigachtal).
Fabian Stihl hält drei Elfmeter
SV Aasen – SG Kirchen-Hausen 5:2 (2:2). Im Duell zweier Bezirksligisten beeindruckte Gästetorhüter Fabian Stihl, der in den 90 Minuten die Elfmeter der Aasener Moritz Richter, Frederik Edbauer und Dirk King hielt. Dennoch musste sich Kirchen-Hausen deutlich geschlagen geben, hielt die Partie jedoch lange offen. Schneider brachte Aasen schnell in Führung, die Gäste damit jedoch nicht aus dem Konzept. Kirchen-Hausen glich durch Elias Stihl aus und Rösch gelang sogar die Führung. Danach vergab Aasen den ersten Elfmeter, glich jedoch noch vor der Pause aus. In Halbzeit zwei übernahm Aasen das Spiel. Dirk King erzielte drei Tore per Kopf. „Es war ein tolles Spiel mit zwei ganz starken Torhütern“, sagte Aasens Spielausschussvorsitzender Stefan Schnekenburger.
Tore: 1:0 (11.) Max Schneider, 1:1 (15.) Elias Stihl, 1:2 (30.) Tim Rösch, 2:2 (43.) Dirk King, 3:2 (51.) King, 4:2 (59.) Luis Fritschi, 5:2 (70.) King; bes. Vork.: gelbrote Karte (68./Kirchen-Hausen) SR: Enis Morat; ZS: 170.
Gruber trifft dreimal
SG Eintracht Gütenbach-Neukirch – FV Tennenbronn 4:3 (1:1). Der Eintracht ist die große Überraschung gelungen. Der A-Kreisligist hat in einem mitreißenden Pokalfight den Top-Favoriten und Bezirksliga-Spitzenreiter aus dem Wettbewerb geworfen. „Es war ein hochklassiges, temporeiches und durchgehend interessantes Spiel. Ein offener Schlagabtausch, bei dem die Zuschauer voll mitgegangen sind“, sagt Eintracht-Vorstandsmitglied Thilo Bärmann. Die Gastgeber steckten das 0:1 gut weg. Es war der erste von drei Foulelfmetern, die die Tennenbronner erhielten und auch verwandelten. Es gab viele Torraumszenen und auf beiden Seiten sehr gute Torhüter-Leistungen. Patrick Gruber traf wie Gästespieler Yannik Richter dreimal. Sehenswert und allein das Eintrittsgeld wert war der 4:3-Siegtreffer, als Gruber einen Eckball direkt verwandelte.
Tore: 0:1 (27./FE) Yannik Richter, 1:1 (40.) ET, 2:1 (50.) Patrick Gruber, 2:2 (54./FE) Richter, 3:2 (58.) Gruber, 3:3 (73./FE) Richter, 4:3 (86.) Gruber, bes. Vork.: gelbrote Karte (72./Eintracht); SR: Jedediah Bartler (Brigachtal); ZS: 300.
SG Fischbach/Weiler löst viertes Halbfinal-Ticket
SG Oberbaldingen/Öfingen – SG Fischbach/Weiler 0:3 (0:2) – Im Duell der Liga-Konkurrenten aus der Kreisliga A 1 setzten sich die Gäste am Donnerstagabend klar durch und rehabilitierten sich für die Derby-Niederlage in Niedereschach wenigen Tage zuvor. Für die SG Oberbaldingen/Oberbaldingen war es die fünfte Pflichtspiel-Niederlage in Folge.
Tore: 0:1 (2.) Adrian Petrolli, 0:2 (57.) Nico Rapp, 0:3 (72.) Luca Rapp; SR: Jonas Fleig (FC Brigachtal)