Fußball-Kreisliga A, Staffel 1:SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach – FV/DJK St. Georgen 1:0 (0:0). Durch das goldene Tor von Yannick Dold gelang es der neu gegründeten Schwarzwald-Union, alle drei Zähler zuhause zu behalten. Nach überzeugender Vorbereitung hatte die SG die Partie weitestgehend unter Kontrolle, kam immer wieder zu Standards. Allerdings wurden die Offensivaktionen nicht immer konsequent zu Ende gespielt. Am Ende hieß es vor knapp 500 Zuschauern 1:0, was so in Ordnung ging. St. Georgen machte es defensiv gut, wollte aus einer tiefstehenden Grundordnung heraus agieren. Die Gäste setzten aus Standards resultierend Nadelstiche. Tor: 1:0 (66.) Dold. ZS: 500. SR: Philipp Eschle (FC Gütenbach).

Möglichkeit für die SG Schwarzwald-Union Video: Kaltenbach, Christof
Weitere Riesenchance der SG Schwarzwald-Union Video: Kaltenbach, Christof
Yannick Dold erzielt das 1:0 für die SG Schwarzwald-Union Video: Kaltenbach, Christof
St. Georgens Marcel Wetzig klärt auf der Torlinie Video: Kaltenbach, Christof
Heftige Proteste der St. Georgener nach aberkanntem Treffer Video: Kaltenbach, Christof
Die letzte Chance des Spiels für St. Georgen Video: Kaltenbach, Christof

FC Hochemmingen – SG Oberbaldingen/Öfingen 2:3 (0:1). (jsl) Von Beginn an trat die SG defensiv diszipliniert auf. Hochemmingen dagegen tat sich schwer, ins Spiel zu finden. Dennoch war zwischenzeitlich die Heimmannschaft in Durchgang eins am Drücker. Mit der einzigen echten Torgelegenheit sorgte der Gast dann für den 0:1-Pausenstand. Nach Wiederbeginn waren erneut Schwierigkeiten beim FC Hochemmingen festzustellen. Per Konter erhöhte die SG nicht unverdient auf 0:2. Weil wenig später aber ein Elfmeter zum 1:2-Anschluss den Weg ins Netz fand, war die Partie noch lange nicht entschieden. Nach dem 2:2-Ausgleich durch Doppelpacker Julian Künstler hatte Hochemmingen sogar die Chance auf die Führung. Abermals nach einem erfolgreichen Konter waren es nach 90 Minuten allerdings die Gäste, die alle drei Zähler eintüteten. Tore: 0:1 (9.) Louis Münzer, 0:2 (60.) Marius Schwörer, 1:2 (65. Elfmeter) Künstler, 2:2 (72.) Künstler, 2:3 (81.) Moritz-Johannes Bausch. ZS: 200. SR: Lukas Fleig (FC Brigachtal).

SV Obereschach – FC Bad Dürrheim 2:3 (1:1). Mit Spannung war erwartet worden, wie der neu formierte Absteiger Bad Dürrheim in die Kreisliga startet. Nach null Zählern in 30 Bezirksliga-Partien vergangene Saison gelang nun im ersten Saisonspiel direkt ein Auswärtserfolg. Auffällig war die kämpferisch starke Leistung sowie der Wille, der zu erkennen war. Von Minute eins an war klar, dass die Kurstädter in Zukunft wieder ein anderes Gesicht zeigen wollen. Obereschach kam nicht gut in das Spiel rein. Ein ins kurze Eck getretener Freistoß, der vom Innenpfosten ins Gehäuse fiel, brachte das frühe 0:1. Auch danach agierte Bad Dürrheim griffiger. Nervöse Obereschacher kamen dennoch zu einem schmeichelhaften 1:1-Halbzeitstand, als Noah-Daniel Nocht einen langen Ball nach vorne vollendete. Nach dem Pausentee trat Obereschach verbessert auf. Im Eins-gegen-eins wurde Roman Riegger geschubst – per Strafstoß ging man in Front. Allerdings brach sich Riegger in dieser Szene das Schlüsselbein, er wird wohl die ganze Saison ausfallen. Die Partie wurde unterbrochen. Durch einen individuellen Fehler in Form von misslungener Kommunikation glich Bad Dürrheim aus. Einen Eckstoß auf den kurzen Pfosten konnte Obereschach dann kurz vor Ende nicht klären, das runde Leder landete unglücklich im eigenen Kasten. Tore: 0:1 (5.) Rafael Kliche, 1:1 (24.) Nocht, 2:1 (65. Elfmeter) Jannik Hilbertz, 2:2 (80.) Daniel Bruch, 2:3 (89.) Eigentor. ZS: 120. SR: Karsten Krause (Sulgen).

FC Kappel – SG Alemannia V-H-U 5:2 (3:1). In einer torreichen Begegnung setzten sich die Gastgeber letzten Endes deutlich durch. Zum Mann des Tages avancierte Angreifer Danilo Cristilli mit drei Treffern. Neben den Toren war auch in Sachen Karten einiges geboten. Trotz Gelb-Rot ab Minute 68 und damit verbundener Unterzahl behielt Kappel alle Punkte zuhause. In der Nachspielzeit kam mit glatt Rot sogar noch ein weiterer Rückschlag hinzu. Tore: 1:0 (17.) Kevin Kitiratschky, 1:1 (26.) Patrick Weißer, 2:1 (34.) Cristilli, 3:1 (37.) Lukas Denner, 4:1 (58. Elfmeter) Cristilli, 4:2 (71.) Mike Bendel, 5:2 (76.) Cristilli. ZS:. SR: Nihat Sari (SV Nußbach). Bes. Vork.: Gelb-Rot (68.) Kappel, Rot (90.+4) Kappel.

SG Mönchweiler/Peterzell – SG Fischbach/Weiler 1:0 (1:0). Quasi mit dem Pausenpfiff gingen die Hausherren in Führung, welche auch bis zum Schlusspfiff so Bestand haben sollte. Dabei war in Abschnitt eins der Gast dem Führungstreffer näher. Der aussichtsreichste Abschluss landete am Innenpfosten. Im weiteren Spielverlauf schnappte sich Mönchweiler/Peterzell mehr Spielanteile, ging nicht unverdient in Führung. Allerdings verschoss Fischbach/Weiler noch einen Elfmeter und vergab darüber hinaus eine hundertprozentige Chance. Ein Remis wäre leistungsgerecht gewesen. Tor: 1:0 (45.) Almami Camara. ZS: 300. SR: Ingo Joachimsthaler (SV Hammereisenbach).

Die Partien SV Niedereschach – NK Hajduk VS und Spfr. Schönenbach – SG Eintracht Gütenbach-Neukirch finden am Mittwoch, 4. September, ab 19 Uhr statt.