Frauenfußball, Landesliga Staffel 2: SG Marbach/Bad Dürrheim – SV Titisee (Samstag, 15 Uhr). – Wenn die Spielerinnen der SG Marbach/Bad Dürrheim und des SV Titisee am Samstag den Platz betreten, wird die Stimmung besonders sein.
Beide Mannschaften spielen eine hervorragende Saison und kämpfen am letzten Spieltag um die Meisterschaft und den Aufstieg in die Verbandsliga.
Die SG Marbach/Bad Dürrheim führt die Tabelle mit 45 Punkten an, der SV Titisee ist der Spielgemeinschaft mit 43 Punkten dicht auf den Fersen.
Somit reicht der Heimmannschaft zwar ein Unentschieden, ein Sieg wäre dem Team von dem Trainer-Duo Patrick Brachat und Rolf Picht sicherlich lieber.
„Wir freuen uns seit Wochen auf dieses Spiel. Wir haben über die komplette Spielzeit bewiesen, dass wir zu Recht dort oben stehen und wollen das am Samstag mit einem Sieg krönen. Der FV Marbach feiert in diesem Jahr zudem das 100-jährige Jubiläum. Wir wollen dem Verein die Meisterschaft schenken“, sagt Spielführerin Olivia Baschnagel.
Auch die Gäste aus Titisee freuen sich auf das Duell und machen dafür ordentlich Werbung in den sozialen Netzwerken. „Die Gerüchte sind wahr. Das Battle um die Meisterschaft geht in die letzte Runde. Kommt vorbei“, zieren Schilder, die eine Spielerin in die Kamera hält.
Dazu läuft Rockmusik und andere Spielerinnen machen mit ihren Telefonen eine Lichtshow. „Die Idee kam von Erika Birkle und Anouk Fendt. Es ist eigentlich ein Spaßprojekt, aber vielleicht werden dadurch ja noch ein paar mehr Menschen auf uns aufmerksam“, erklärt SV-Kapitänin Johanna Knöpfle.
Die Vorfreude auf das Duell ist ihr vor dem großen Spiel anzumerken: „Vor der Saison hätten die wenigsten gedacht, dass wir jetzt da stehen, wo wir sind. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir gewinnen können.“
Spannung an der Tabellenspitze
Eine Mannschaft, die der SG Marbach/Bad Dürrheim wohl die Daumen drücken wird, ist die SG Aach-Linz/Denkingen.
Die Linzgauer stehen mit 41 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz und würden bei einer Niederlage des SV Titisee und einem Sieg gegen die Reserve des SV Deggenhausertal auf den zweiten Tabellenplatz vorrücken.
Mit solchen Rechnereien will sich Johanna Knöpfle gar nicht beschäftigen. „Wir schauen nur auf uns und müssen unser Spiel spielen. Natürlich ist diese Partie besonders und es wäre gelogen zu sagen, dass die Anspannung nicht groß sei. Wir wollen einfach Spaß am Fußball haben und dann sind wir zuversichtlich, dass es klappt“, sagt Knöpfle.
Die Gastgeberinnen sind ebenfalls hochmotiviert und haben sich bestens auf das Topspiel vorbereitet. Für Olivia Baschnagel wird dieser Tag in zweierlei Hinsicht ein Wochenende der Entscheidungen.
Schließlich ist die 28-Jährige nicht nur ein wichtiger Bestandteil der SG Marbach/Bad Dürrheim, sondern auch leidenschaftlicher Fan des VfB Stuttgart.
Lieber Meisterschaft als DFB-Pokal
„Wenn alles glatt läuft, habe ich gleich doppelt Grund zur Freude. Wir haben geplant, das DFB-Pokalfinale mit der Mannschaft zu schauen“, freut sich Baschnagel.
Wenn sie sich entscheiden müsste zwischen dem Pokalsieg ihres VfB Stuttgart oder der Meisterschaft mit der SG Marbach/Bad Dürrheim, stellt die Spielführerin klar: „Auf jeden Fall unsere Meisterschaft! Es ist immer schöner, wenn man das Gefühl selbst auf dem Platz erleben darf.“
Für dieses Gefühl haben Baschnagel und ihre Mannschaft schließlich hart gearbeitet.
Übrigens: Die Partie zwischen der SG Marbach/Bad Dürrheim und dem SV Titisee wird unser Spiel der Woche. Alle Höhepunkte der Partie gibt es ab Sonntagfrüh auf unserer Website in einem kommentierten Videospielbericht.
Somit ist alles angerichtet für ein Saisonfinale, bei dem es für beide Teams um mehr geht als nur um drei Punkte.