Fußball, südbadisches Pokalfinale: DJK Donaueschingen – SV Oberachern 2:0 (0:0). Die Überraschung ist ausgeblieben. Verbandsligist DJK Donaueschingen musste sich am Samstag in Lahr dem favorisierten Oberligsten geschlagenen geben. Fast eine Stunde hielten die Allmendshofener die Partie offen, bevor Oberachern zweimal zuschlug. Donaueschingen agierte mutig und tapfer, doch der neue Pokalsieger hatte deutlich mehr Spielanteile und Torchancen. Mehrere hundert mitgereiste Donaueschinger Anhänger feierten ihre Mannschaft dennoch, denn die Spieler hatten schon mit dem Finaleinzug einen historischen Erfolg geschafft.

Nach einer kurzen Abtastphase übernahm Oberachern wie erwartet stärker die Initiative, doch die Donaueschinger standen defensiv stabil und kompakt. Die eigenen Konter versuchte die DJK, die ohne Nervenflattern begann, strukturiert und ohne die ganz langen Bälle aufzubauen. Tatsächlich hatten die Grünweißen sogar die erste gute Chance im Spiel. Heiko Reich (13.) setzte sich auf der linke Seite durch und bediente den an der Strafrumgrenze lauernden Stephan Ohnmacht, der volley abzog. Oberacherns Schlussmann Mark Redl lenkte den Ball über die Querlatte.

Diese Möglichkeit animierte den Oberligisten, noch mehr für die eigene Offensive zu tun. So musste DJK-Schlussmann Robin Karcher (17.) eine Glanzparade zeigen, um einen Rückstand zu verhindern. Karcher fing einen Kopfball großartig ab. Nur zwei Zeigerumdrehungen war Karcher erneut gefragt. Einen Schuss der Oberachener wehrte der Torhüter mit einer Fußparade nicht weniger glänzend ab. Danach störte die DJK-Abwehr wieder frühzeitiger. Ein Schuss von Oberachern (31.) landete auf dem Tornetz und bei einem Versuch von der Strafraumgrenze war (32.) war Karcher. wieder auf dem Posten.

Beim eigenen Spielaufbau verlor die DJK zu oft zu schnell den Ball, so dass es bis auf einen Distanzschuss keine weiteren Möglichkeiten der Allmendshofener gab. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte versuchte Oberachern einen Foulelfmeter zu schinden, doch da spielte der Schiedsrichter nicht mit, so dass Halbzeit eins ohne Treffer endete.

Nach dem Seitenwechsel verstärkte der Favorit nochmals den Druck. Ein Oberachener Eckball (56.) ging an allen Spielern und auch am Tor vorbei. Zwei Zeigerumdrehungen später fiel die Führung des Oberligisten. Gueddin zog im Strafraum freistehend ab. Karcher war bei seiner Flugeinlage noch mit einer Hand am Ball, doch der scharfe Schuss schlug im rechten Toreck ein.

Oberachern wollte nun schnell nachlegen und die Entscheidung erzwingen. Donaueschingen wurde in der eigenen Abwehr eingeschnürt. Nur acht Minuten nach dem 1:0 verdoppelte der Favorit die Führung. Nach einer Hereingabe ging der Ball von einem Bein eines Donaueschingers zum 2:0 ins eigene Netz.

Die Allmendshofener kamen weiterhin kaum aus der eigenen Hälfte heraus. Der zweite Treffer hatte Wirkung hinterlassen, wenngleich die Donueschinger nie aufgaben, den Schlussmann des SV Oberachern jedoch in Halbzeit zwei nicht einmal in Bedrängnis brachten. Oberachern spielte weiterhin auf den dritten Treffer, den jedoch Karcher und seine Vorderleute nicht zuließen.

Tore: 1:0 (58.) Gueddin, 2:0 (66.) Eigentor DJK, SR: Hafes Gerspacher; ZS: 2075.

DJK Donaueschingen: Karcher, Schwer, Sarr, Mößner, Wild (73. Colak), Albicker (83. Ma. Richter), Ganter, Künstler (46. Hölzenbein), Schneider, Reich (89. Mo. Richter), Ohnmacht.