Fußball-Bezirksliga: Für die Überraschung des Spieltages sorgte der FC Tannheim. Im Heimspiel gewann der Aufsteiger gegen den favorisierten FC Furtwangen mit 4:3.
Furtwangen Pietro Morreale haderte mit der Leistung des Unparteiischen: „Schon in der ersten Minute gab die erste krasse Fehlentscheidung, als der Schiedsrichter keine Rote Karte gegen einen Tannheimer Spieler zückte.
Auch Tobias Weißhaar hätte später Rot sehen müssen“, ärgert sich Morreale. Dennoch sei auch die Leistung seiner Mannschaft, vor allem in der zweiten Hälfte, zu wenig gewesen.
Am Wochenende erwartet der Furtwanger Übungsleiter ein ganz anderes Spiel auf heimischem Platz gegen DJK Villingen. „Wir wollen unsere fußballerische Qualität wieder mehr auf den Rasen bringen“, ergänzt Morreale.
Der FC Löffingen durfte sich bereits über den zweiten Punktspielsieg im neuen Jahr freuen. Nach dem 5:0-Erfolg eine Woche zuvor im Nachholspiel gegen den FC Tannheim gab es für die Elf von Trainer Tobias Urban am Sonntag mit dem 2:1-Heimsieg gegen die SG Kirchen-Hausen die nächsten drei Punkte.
Urban spricht von einem Pflichtsieg: „Wir haben früh 2:0 geführt und hatten das Spiel unter Kontrolle. Ein Schneesturm brachte uns dann irgendwie komplett aus dem Spiel. Dann verschießen wir auch noch zwei Elfmeter und müssen nach dem Anschlusstreffer noch einmal um die drei Punkte zittern“, bilanziert Urban die Partie.
Für das kommende Auswärtsspiel in Geisingen soll bei den Löffingern vor allem der Spielaufbau, aber auch die Passqualität verbessert werden.
Neumann nimmt Team in Schutz
Die SG Dauchingen/Weilersbach startete mit einer 1:4-Niederlage in das neue Kalenderjahr. Beim Heimspiel gegen den SV Hinterzarten lag die Mannschaft von Trainer Roman Neumann bereits nach zehn Minuten mit 0:3 zurück.
„So kurios wie es klingt, aber ich kann meiner Mannschaft keinen großen Vorwurf machen. Zwei der drei frühen Gegentreffer sind Tore, die die Hinterzartener definitiv nicht jede Woche machen. Im Vorrundenspiel liefen die Hinterzartener immer wieder an und trafen das Tor nicht.So erging es jetzt uns. Es fehlte einfach das nötige Spielglück“, analysiert Neumann die Partie gegen den SV Hinterzarten.
SG Marbach/Rietheim startet gut ins Jahr
Durch den Derby-Sieg beim VfB Villingen kletterte die SG Marbach/Rietheim auf den dritten Tabellenplatz. Sichtlich erfreut darüber war natürlich Trainer Rene Riegger: „Es war sehr wichtig für uns, gut ins neue Jahr zu starten“. Anfangs taten sich die Gäste auf dem großen Villinger Hockey-Kunstrasen sehr schwer.
„Wir haben ein wenig Zeit benötigt, ins Spiel zu kommen, gehen aber dann doch in Führung. Der Ausgleich vor der Pause war sehr ärgerlich.
In der zweiten Hälfte war es dann besser und gewinnen am Ende auch verdient“, bilanziert Riegger die Partie. Er betont aber auch, dass sich seine Mannschaft noch um einiges verbessern müsse.