Joacim Eriksson, Sie haben gerade Ihren Vertrag mit den Wild Wings erneut verlängert. Für wie lange werden Sie weiter in Schwenningen bleiben?

Ich bleibe für weitere drei Jahre.

Was waren die Gründe für die nochmalige Verlängerung?

Ich denke, wir bauen hier etwas richtig Gutes auf. Ich habe es aber auch in den letzten Jahren schon sehr genossen hier zu spielen, die Fans sind wirklich unglaublich. Ich mag die Mannschaft und auch das ganze Drumherum. Und meiner Familie gefällt es auch sehr gut.

Hatten Sie andere Angebote?

Ja, schon. Aber ich habe nie darüber nachgedacht, innerhalb der DEL zu wechseln. Die einzige interessante Option war außerhalb Deutschlands. Aber ich bin glücklich, dass wir uns geeinigt haben. Ich denke, die Konditionen sind für beide Seiten sehr gut.

Joacim Eriksson.
Joacim Eriksson. | Bild: Sven Lägler

Wie sehr hat es bei der Entscheidung geholfen, dass ein größerer Teil der Mannschaft zusammenbleibt?

Das ist sehr wichtig für mich. Wir sind eine großartige Gruppe, wir wollen gemeinsam etwas weiter aufbauen. Die Wild-Wings-Organisation möchte den nächsten Schritt gehen, das spürt man. Ich möchte Teil dieser Reise sein.

Wie sehen Sie die Chancen, dass Schwenningen die Playoffs erreicht?

Wir haben ein sehr gute Chance. Wenn wir auf die richtige Art und Weise spielen, so wie in Mannheim zum Beispiel, und mit der richtigen Einstellung auftreten, dann sind wir schwer zu schlagen. Wir müssen diese Leistung jedes Spiel abrufen, das ist der Schlüssel.

Wie sehen Sie die Zukunft hier?

Ich denke, wir können ein Top-Sechs-Team werden und jedes Jahr in die Playoffs kommen. Wir sind nicht so weit davon weg. Wir müssen das Puzzle zusammensetzen und in jedem Bereich immer ein Stückchen besser werden. Man spürt hier bei jedem Spieler und jedem Mitarbeiter, dass man nicht zufrieden damit ist, wo man jetzt steht. Das ist wichtig für die weitere Entwicklung.