Überzeugender kann ein Auftritt kaum sein. Mit 4:0 deklassierte die U21 des FC 08 Villingen im Duell der beiden führenden Teams den FC Teningen und jagte ihm damit die Tabellenführung ab. Entsprechend ausgelassen war die Stimmung anschließend. Sowohl bei den Spielern als auch bei Trainer Daniel Miletic.
Hosen voll: Im Vorfeld hatte vieles für die Gäste gesprochen. Tabellenführer, bester Sturm der Liga, das Erfolgserlebnis des Einzugs ins Halbfinale im südbadischen Pokal vor Wochenfrist in den Köpfen – eigentlich hätte Teningen vor Selbstvertrauen nur so strotzen müssen. Doch manchmal kommt es anders, als man denkt. Vielmehr machte es den Eindruck, als wären die Hosen der Gäste gestrichen voll. „Mir war fast schon klar, dass sie nicht nur Respekt, sondern sogar Angst vor uns haben“, meinte Miletic. Natürlich darf nicht unerwähnt bleiben, dass bei den Teningern Kapitän Tom Hodel verletzungsbedingt fehlte.
Matchplan: „Wir haben so gut wie nichts zugelassen, unseren Matchplan, den wir die ganze Woche über besprochen haben, perfekt eingehalten, und noch dazu selbst wunderschön herausgespielte Tore erzielt“, kam der Trainer aus dem Schwärmen kaum mehr heraus. Da konnte er getrost über eine Phase des Spiels hinwegsehen, in der Teningen mehr Ballbesitz hatte, ohne dabei gefährlich zu werden. „Es ist normal, dass zu diesem frühen Zeitpunkt nach der Winterpause im ersten Pflichtspiel noch nicht alles optimal klappen kann“, zeigte sich Miletic nachsichtig.
Eklig: Viel zu mäkeln gab es für ihn ohnehin nicht. „Wir waren eklig für sie, hochkonzentriert, haben gut gegen den Ball gearbeitet und die Treffer genau zum richtigen Zeitpunkt erzielt“, fasste der 08-Coach zusammen. Alles Zutaten, die aus dem Villinger Sieg sogar ein Vier-Sterne-Menü werden ließen.
Zaungast: Ein solches Topspiel wollte sich natürlich auch Mario Klotz, Sportdirektor beim FC 08 und Chef-Trainer der Oberliga-Mannschaft, nicht entgehen lassen. Immerhin standen mit Fabio Liserra, Leon Albrecht, Jonas Zimmermann und Dominik Emminger vier Spieler aus seinem Kader in der Startformation. „Das war eine überzeugende Leistung. Vom gesamten Team, aber auch von diesen Vieren“, betonte er.
Ein Team: In Bezug auf die Verstärkung aus dem Oberliga-Kader sagte Miletic: „Natürlich tut es mir leid, dass einige meiner Jungs nicht zum Einsatz kamen. Doch brauchen einige nach ihren krankheitsbedingten Ausfällen noch eine gewisse Zeit, um wieder bei 100 Prozent zu sein. Wir sind aber ein Team.“
Doppelpack: Leon Albrecht strahlte als Doppeltorschütze er über alle Backen. „Diese Partie hat unheimlich viel Spaß gemacht. Nicht nur aufgrund unseres Sieges, der Tabellenführung und meiner zwei Treffer. Für mich persönlich ist es extrem schön, Spielpraxis zu bekommen“, meinte er. Mit einem Schmunzeln fügte der nicht gerade für seine Lufthoheit bekannte 22-jährige, nur 1,70 Meter groß, hinzu: „Ein Tor ist mir sogar per Flugkopfball gelungen.“