FC Singen 04 – FC Denzlingen 2:1 (1:0). – Den ersten Warnschuss gaben die Gäste aus Denzlingen ab, doch der Versuch von Simon Walter in der 6. Minute ging vorbei und sorgte auch nicht wirklich für Gefahr für das Singener Tor.
Brenzliger wurde es eine Minute später auf der anderen Seite. Am Ende einer herrlichen Kombination über Omar Bun Ceesay und Antonio Ruberto kam Frank Stark an den Ball. Der Singener scheiterte mit seiner Direktabnahme allerdings an Torhüter Niklas Schindler.
Der Denzlinger Schlussmann war sieben Minuten später ohne Chance, als dem Kapitän der Hohentwieler, Sven Körner, ein Traumtor gelang. Ruberto schlug einen Eckball von der rechten Seite diagonal ans entfernte Strafraumeck, wo Körner den Ball volley nahm und zum 1:0 in die Maschen drosch (14.).
Wenig später prüfte der früh für den verletzten Atakan Koyuncuoglu eingewechselte Benjamin Winterhalder den Denzlinger Keeper aus der Distanz.
Glück hatten die Gastgeber in der 25. Minute, als Karl-Luis Dees nach einem Eckball per Kopf nur die Latte traf, ansonsten hatten die Singener bis dahin mehr vom Spiel. Die gefährlicheren Aktionen erspielte sich das Team in Gelb und Blau, doch der Aluminiumtreffer schien ein Weckruf für die Gäste aus dem Breisgau.
Das Spiel war nun ausgeglichener, lange Zeit ohne weitere zwingende Chancen. Eine Minute vor der Pause strich ein abgefälschter Schuss der Gäste knapp am Tor vorbei, dann hatten die Hohentwieler ihren verdienten Vorsprung in die Halbzeit gerettet.
Zwei Tore binnen zwei Minuten
Im zweiten Abschnitt entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell zweier Teams auf Augenhöhe. Die Gäste tasteten sich langsam dem Ausgleich entgegen. Zunächst schoss Jetmir Qorrai weit übers Tor (63.), dann traf Tim Lettgen mit seinem direkten Freistoß nur das Lattenkreuz (65.), ehe Kevin Bernauer dann doch das 1:1 für die immer stärker werdenden Denzlinger erzielte.
Die Antwort der Singener ließ nicht lange auf sich warten. Vier Minuten später besorgte Niklas Vogt die erneute Führung (78.). Nach einem Freistoßabpraller stand der Innenverteidiger der Nullvierer frei vor dem Torhüter und schob zum 2:1 ein. Das Spiel war noch nicht wieder angepfiffen, als Ruberto wegen Diskutierens Gelb-Rot sah und die Hohentwieler dezimierte.
In der Schlussphase wurde es nochmals hektisch, Tore fielen allerdings keine mehr. In der Nachspielzeit sah der Denzlinger Yannick Lawson die Rote Karte wegen groben Foulspiels, und der Aufsteiger FC Singen 04 sicherte sich gegen den favorisierten Gast drei wichtige Punkte.
FC Singen 04: Bissinger; Kolua, Vogt, Koyuncuoglu (15. Winterhalder), Ruberto, Körner, S. Stark, Ceesay, Ismajli (81. Ikekpolor), Zidan (77. Ernst), F. Stark. – Tore: 1:0 (14.) Körner, 1:1 (74.) Bernauer, 2:1 (78.) Vogt. – SR: Bartschat (Müllheim). – Z: 300. – Bes. Vork.: Gelb-Rot (78.) für Ruberto (FC Singen 04); Rot (90.+1) für Lawson (FC Denzlingen).