SC Pfullendorf – SC Lahr (Samstag, 15 Uhr, Geberit-Arena) – Der SC Pfullendorf hat mit seinem mühevollen 3:1 (1:1)-Derbysieg über die Konstanzer seinen positiven Lauf fortgesetzt. Für den Erfolg machte Trainer Hakan Karaosman auch taktische Umstellungen verantwortlich, mit der Hereinnahme von Djamel Yachir und Omar Bun Ceesay, der das dritte Tor von Alessio Seminara ermöglichte. Und dass er die zentral offensive Mittelfeldrolle an Andreas Romeo übertrug.

Dieser diente als Passgeber für den siegbringenden zweiten Treffer von Marco Straub. Einziger Wermutstropfen war die Ampelkarte für Straub in der Nachspielzeit. So wird Pfullendorfs bester Angreifer mit zwölf Toren am Samstag ebenso fehlen wie der noch für ein Spiel gesperrte Abwehrmann Amadou Marena.

Mit dem Tabellenfünften SC Lahr gibt nun ein weiteres Großkaliber seine Visitenkarte ab. Spektakulär mit 5:0 haben die Ortenauer den zuletzt zweimaligen südbadischen Pokalgewinner SV Oberachern distanziert und sich für das Finale qualifiziert. „Das ist die physisch stärkste Mannschaft der Liga mit zwei Außenbahnern auf Oberliganiveau“, sagt Karaosman.

In ein falsches Licht gestellt fühlt sich Sportvorstand Robert Hermanutz in Bezug auf Reaktionen seitens des Vereins zum verkündeten Weggang des Spielers Connor Mitchell am Saisonende. Er hätte keineswegs Spekulationen über dessen vermeintlich geplanten Wechsel zum SV Denkingen angestellt: „So etwas habe ich nicht zu kommentieren. Ich respektiere Mitchells Entscheidung!“ (jüw)

Abstiegsduell in Wollmatingen

SC Konstanz-Wollmatingen – DJK Donaueschingen (Samstag, 15.30 Uhr, Waldheim-Kunstrasenplatz). – Von den jüngsten beiden Auswärtsspielen kehrte der SC ohne Punkte nach Konstanz zurück, obwohl mit etwas Glück mehr drin gewesen wäre. Dass der Aufsteiger trotz Personalsorgen in Bühlertal und in Pfullendorf dagegen halten konnte, ist der positive Aspekt aus diesen Partien. Nun kommt mit der DJK Donaueschingen (Platz 15) eine Mannschaft ans Waldheim, die genauso dringend Punkte benötigt wie der SC (16.).

Neun Spiele gab es zwischen diesen beiden Teams in den vergangenen acht Jahren und die Bilanz fällt nicht positiv für die Konstanzer aus. Nur einen Sieg gab es 2016. In der vergangenen Saison in der Landesliga trennte man sich zweimal mit einem Remis.

In der Vorrunde war es zwar ein Spiel von zwei gleichwertigen Mannschaften, ein einziges Tor sorgte damals aber dafür, dass die Konstanzer ohne Punkte nach Hause fahren mussten. Positiv für den SC ist die Erkenntnis, dass die Verletzung von Goalgetter Konstantin Hahn doch nicht so gravierend ist, wie vermutet wurde. In Pfullendorf war er die letzten 15 Minuten auf dem Feld. Auch Jonas Klökler kam in der zweiten Halbzeit zum Einsatz. Ob Mertcan Tuncer spielen kann, wird sich erst am Samstag entscheiden. (mw)

Weite Fahrt für FC Singen 04

SV 08 Kuppenheim – FC Singen 04 (Samstag, 15.30 Uhr, Wörtelstadion). – Für den FC Singen 04 steht erneut eine weite Fahrt an den Rand des Nordschwarzwalds an. Der SV 08 Kuppenheim erwartet im Wörtelstadion das Team vom Hohentwiel. FC-Trainer Daniel Wieser: „Unsere Personalsituation hat sich etwas entspannt, und wir werden natürlich versuchen, unseren Punktestand zu verbessern.“

Der FC Singen 04 konnte sich trotz ansprechender Leistungen in den beiden jüngsten Partien in Lörrach und gegen den FC Auggen nicht mit Punkten belohnen. Erstmals in diesem Kalenderjahr werden die Singener nun in Kuppenheim auf Naturrasen spielen. Der Gastgeber hat sich nach gutem Saisonstart mittlerweile im gesicherten Mittelfeld platziert. Dazu haben auch die Siege aus den letzten Spielen gegen die DJK Donaueschingen und beim VfR Hausen beigetragen. (jrs)

Rielasingen mit kleinem Kader

1. FC Rielasingen-Arlen – SF Elzach-Yach (Sonntag, 15 Uhr). – Mit einem Punkt kehrte die Talwiesen-Elf vom schweren Auswärtsspiel in Lahr zurück. Angesichts des kleinen Kaders ein gutes Resultat. Die Personalprobleme haben sich aber nicht gebessert, die Nachwirkungen des hart umkämpften Spiels wurden im Laufe der Woche immer deutlicher.

Sicher fehlen wird Spielführer Dominik Almeida mit einem mutmaßlich erlittenen Muskelfaserriss. Nico Kunze steht mit muskulären Problemen auf der Kippe, Torjäger Obed Ugondu muss nach einem Schlag auf den Knöchel die ärztliche Untersuchung abwarten. Ramazan Bakici, erst zur Rückrunde aus der zweiten Mannschaft in den Kader der ersten hochgeholt, fällt mit Rückenproblemen schon seit einigen Wochen aus.

Am Sonntag gastiert mit den SF Elzach-Yach die Mannschaft der Stunde auf der Talwiese. Wenn der Start der Schwarzwälder nicht so verheerend gewesen wäre, wäre diese Partie wohl ein Spitzenspiel. Nach zwölf Spieltagen mit gerade mal einem Punkt auf dem Konto, trennten sich die SF Elzach-Yach vom erst vor der Saison gekommenen Joachim Kehl, sein Co-Trainer Kevin Maier übernahm.

Elf Spieltage später sind die Sportfreunde, als einst abgeschlagenes Schlusslicht mittlerweile auf Platz elf vorgerückt, auf dem besten Weg, die Klasse souverän zu halten. Rielasingens Trainer Andreas Keller: „Es ist uns bewusst, dass uns ein ganz anderer Gegner als noch in der Vorrunde erwartet. Mit Jonas Schmieder haben die Gäste einen Top-Torjäger in ihren Reihen. Wir werden deshalb eine sehr gute Leistung benötigen, um dieses Heimspiel erfolgreich gestalten zu können.“ (te)