Mit einer beeindruckenden Parade hat Basel am Sonntag den Eurovision Song Contest (ESC) eröffnet. Für die Eröffnungszeremonie rollte die Stadt mit 1,3 Kilometern den längsten türkisfarbenen Teppich der ESC-Geschichte aus.

Der türkise Teppich ist ausgerollt: Die ESC-Woche wurde am Sonntag in Basel eröffnet.
Der türkise Teppich ist ausgerollt: Die ESC-Woche wurde am Sonntag in Basel eröffnet. | Bild: Obermeyer, Justus

Nach der Ansprache der Basler Regierungspräsidenten Conradin Cramer starteten die 37 Delegationen die Parade, die vom Rathaus über die Mittlere Brücke zum Messe-Areal führte.

Zehntausende verfolgen das Spektakel

Mittendrin: SÜDKURIER-Reporter und bekennender ESC-Fan Justus Obermeyer.

SÜDKURIER-Reporter Justus Obermeyer ist beim ESC-Opening in Basel dabei.
SÜDKURIER-Reporter Justus Obermeyer ist beim ESC-Opening in Basel dabei. | Bild: Obermeyer, Justus

Die Sängerinnen und Sänger kutschierten in historischen Straßenbahnen und Bussen an den Fans vorbei. Begleitet wurden die Delegationen auf dem Weg nach Kleinbasel auch von Fasnachtscliquen, Guggenmusiken, Alphornspielern, Tanzgruppen, Schulklassen und Techno-Acts. Zehntausende Menschen verfolgten das Eröffnungs-Spektakel.

Die Teilnehmer der Eröffnungsparade ziehen auch in Oldtimer-Trams und -Bussen durch die Basler Innenstadt.
Die Teilnehmer der Eröffnungsparade ziehen auch in Oldtimer-Trams und -Bussen durch die Basler Innenstadt. | Bild: Obermeyer, Justus

Auf der Bühne in der Messe gab es Kurz-Interviews mit den ESC-Stars und der Andrang in das Eurovision Village war bereits am Eröffnungstag groß.

Sehen Sie hier noch mehr Bilder von der Eröffnung.

Wollen auch Sie ESC-Feeling erleben? Auch ohne Eintrittskarten für die TV-Shows können Basel-Besucher Eurovisions-Luft schnuppern – teilweise sogar kostenlos. Hier unsere fünf Tipps.

Und über alle Entwicklungen halten wir Sie hier auf dem Laufenden:

Das könnte Sie auch interessieren