Nicht nur Lebensmittel, sondern vor allem auch Drogerieartikel und Hygieneprodukte wie Toilettenpapier, Küchenrolle, Waschpulver und Duschbad kaufen unsere Schweizer Nachbarn gern in Deutschland ein. Wir haben uns gefragt, warum das so ist, und sind selbst einkaufen gegangen.

Wie groß sind die Unterschiede wirklich? Für den SÜDKURIER-Testkauf haben wir ausgewählte Produkte in der Schweizer Migros in Bad Zurzach erworben:

Toilettenpapier, Küchenrolle, Waschmittel aus der Schweiz.
Toilettenpapier, Küchenrolle, Waschmittel aus der Schweiz. | Bild: Duygu-D'Souza, Susann

Vergleichbare Produkte haben wir in Deutschland im Rewe in Waldshut gekauft:

Toilettenpapier, Küchenrolle, Waschmittel aus Deutschland.
Toilettenpapier, Küchenrolle, Waschmittel aus Deutschland. | Bild: Duygu-D'Souza, Susann

Und hier kommt der Preisvergleich:

Toilettenpapier dreilagig – die günstige Variante

Mit zu den günstigeren Marken in der Schweizer Migros gehört beim Toilettenpapier die Firma Soft – hier kosten zwölf Rollen knapp 10 CHF für dreilagiges Toilettenpapier. Bei Rewe in Deutschland kostete das günstigste Zehner-Pack in vergleichbarer Qualität rund 3,80 Euro. Eine Eigenmarke stand bei Rewe zum Einkaufszeitpunkt nicht zur Verfügung.

Bild 3: Preisvergleich Deutschland - Schweiz: Was Toilettenpapier, Waschmittel und Küchenrolle kosten
Bild: Duygu-D'Souza, Susann

Pro Rolle zahlt man für die Firma Soft im Migros 0,81 Franken, in Deutschland kostet die Rolle 0,47 Euro.

Toilettenpapier dreilagig – das Markenprodukt

Das Hakle-Toilettenpapier mit neun Rollen kostet in der Schweiz 9,90 Schweizer Franken (CHF), in Deutschland heißt das Toilettenpapier zwar nicht Hakle, sondern Cottonelle, kostet 3,99 Euro für sechs Rollen und gehört, ebenso wie Hakle in der Schweiz, zum US-Konzern Kimberly-Clark.

Toilettenpapier, Küchenrolle, Waschmittel aus der Schweiz.
Toilettenpapier, Küchenrolle, Waschmittel aus der Schweiz. | Bild: Duygu-D'Souza, Susann

In Deutschland kostet die Rolle 0,67 Euro, in der Schweiz 1,10 Franken.

0,59 Schweizer Franken pro Waschgang

Waschpulver der Mirgos-Eigenfirma Total kostet rund 13 Franken bei einem Inhalt von 22 Tabs. Bei Rewe kosten 14 Tabs eines namenhaften Herstellers 4,59 Euro, macht pro Tab 33 Cent und damit knapp die Hälfte weniger als in der Schweiz.

Bild 5: Preisvergleich Deutschland - Schweiz: Was Toilettenpapier, Waschmittel und Küchenrolle kosten
Bild: Duygu-D'Souza, Susann

Küchenrolle XXL – der Schweizer Preis ist doppelt so hoch

Auch Küchenrollen sind in der Schweiz deutlich teurer als in Deutschland: Das 12er-Vorteilspack kostet in der Schweiz rund 15 CHF, in Deutschland gab es keine so großen Packungen bei Rewe, aber ein vierer-Pack der Marke Zewa kostet rund 2,60 Euro. Auf die Rolle gerechnet liegt der Preis bei Migros bei 1,25 CHF, in Deutschland bei 65 Cent.

Bild 6: Preisvergleich Deutschland - Schweiz: Was Toilettenpapier, Waschmittel und Küchenrolle kosten
Bild: Duygu-D'Souza, Susann

Auffällig ist in der Schweiz ist das Riesenpaket mir zwölf Rollen pro Packung. Pro Rolle liegen die Kosten bei schweizerischen Produkt bei 1,25 CHF, in Deutschland bei 65 Cent.

Das Ergebnis in der Schweiz: 50 Franken für vier Produkte

Der Einkauf im Migros in der Schweiz hat insgesamt 49,50 Schweizer Franken gekostet. Der Wechselkurs lag an diesem Tag bei 1 Euro zu rund 0,97 Schweizer Franken (CHF) demnach hätte der Einkauf 51,03 Euro gekostet. Allerdings rechnet Migros hier zugunsten der deutschen Kunden und weist selbst einen Euro-Betrag von 46,26 Euro aus.

Das Ergebnis in Deutschland: 15 Euro für vier Produkte

Zwar hat der Einkauf bei Rewe in Waldshut nur 15 Euro gekostet, allerdings sind die Mengen oft kleiner als in der Schweiz.

Und unter dem Strich?

Auf den ersten Blick erscheint der Einkauf mit rund 50 Schweizer Franken in der Schweiz mehr als drei Mal so teuer als in Deutschland. Allerdings: Die Mengen in der Schweiz sind oft deutlich größer als in Deutschland. So relativiert sich auch bei unserem Einkauf der Unterschied. Es ist im Nachbarland also ungefähr doppelt so teuer – und das noch ohne denkbare Mehrwertsteuer-Rückerstattungen.

Die Quittungen
Die Quittungen | Bild: Duygu-D'Souza, Susann

Unser Fazit

Qualitativ vergleichbare Drogerieartikel sind in Deutschland wesentlich günstiger als in der Schweiz. Dass der Unterschied so deutlich ausfällt, war allerdings überraschend. Ob es Mitleid ist mit den Schweizer Nachbarn, das wir empfinden? Mindestens ist das Verständnis größer geworden für diejenigen, die das günstigere Toilettenpapier ohne Qualitätseinbußen der Schweizer Variante vorziehen. Und mit einem leichten Augenzwinkern fragen wir uns, ob wir beim nächsten Besuch der Freunde in der Schweiz statt einer Flasche Wein nicht lieber ein Paket Toilettenpapier mitbringen sollen.

Weitere Preisvergleiche Deutschland-Schweiz