Es waren keine guten Neuigkeiten für Bad Zurzach, als durchsickerte, dass der Unterwäschehersteller Triumph seinen seit 1977 bestehenden Hauptsitz im Bezirkshauptort aufgeben wird und diesen unweit des Flughafens Zürich nach Wallisellen ansiedelt. Mehr als 200 Mitarbeitende wechseln an den neuen Standort. Nur der Outlet-Shop mit zehn Mitarbeitenden wird an der Promenadestraße weitergeführt.

Als Grund für den Wegzug nannte Triumph einen attraktiveren Arbeitsplatz mit einer besseren Anbindung an den öffentlichen Verkehr und ans Straßennetz. Der Umzug soll im Mai erfolgen.

SR Technics wählt den umgekehrten Weg

Praktisch gleichzeitig plant ein anderes weltweit tätiges Unternehmen den umgekehrten Weg: SR Technics, das auf Wartung, Reparatur und Überholung von Flugzeugen spezialisiert ist, soll im Verlaufe dieses Sommers ins Gebäude der ehemaligen Mineralquelle einziehen, das seither leer steht. Die letzte Flasche des „Original Zurzacher“ wurde Ende 2022 abgefüllt, 68 Jobs gingen damals verloren.

1500 Mitarbeiter in der Schweiz, 1800 weltweit

„Genauere Informationen zum Standort werden zum Zeitpunkt der Geschäftseröffnung bekannt gegeben“, gibt sich SR Technics auf Anfrage noch bedeckt. Die Erweiterung auf einen zusätzlichen Standort in der Schweiz sei aber ein wichtiger Schritt auf dem Wachstumskurs, teilt das Unternehmen mit, das in den 1990er-Jahren als eigenständige Tochtergesellschaft der damaligen Swissair gegründet wurde. SR Technics beschäftigt heute etwa 1500 Mitarbeiter in der Schweiz und rund 1800 Menschen weltweit.

Das Unternehmen will ein zuverlässiger Partner bleiben

„Unser derzeitiger Standort erfüllt aufgrund des Umfangs unserer Tätigkeiten nicht mehr unsere räumlichen Bedürfnisse“, sagt eine Sprecherin von SR Technics. Durch die Erweiterung der Präsenz nach Bad Zurzach komme man nicht nur den heutigen Anforderungen nach, sondern es werde sichergestellt, dass man für die Kunden ein zuverlässiger Partner bleibe und die Flotten effizient unterstützt werden könnten.

Die Erweiterung soll die Position in der Sparte „Maintenance, Repair and Operations“ für die Luftfahrt weiter stärken. Sie spiegle die Erweiterung des Engagements, um die steigende Nachfrage nach Triebwerksdienstleistungen erfüllen zu können, so das Unternehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Engagement für die Schweiz soll gestärkt werden

Die neue Anlage in Bad Zurzach soll die Gesamtkapazität in der Schweiz erhöhen und sicherstellen, dass SR Technics weiterhin die steigende Nachfrage nach ihrem Portfolio an Triebwerkswartungsservices erfüllen kann. Zugleich soll das Engagement für die Schweiz als Betriebsstandort gestärkt werden, betont das Unternehmen.

Zurzach überzeugt mit Standortvorteilen

Weshalb ausgerechnet Zurzach das Rennen für die Kapazitätserweiterung machte, begründet SR Technics damit, dass der Standort nur 30 Autominuten vom Hauptstandort am Flughafen Zürich entfernt sei. „Er bietet die ideale Lösung: viel Platz, um unser Wachstum zu unterstützen, Nähe zur bestehenden Motorenwerkstatt, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, und eine betriebsbereite Infrastruktur, die nur geringfügige Aktualisierungen erfordert“, erklärt die Sprecherin.

In einem ersten Schritt werden 20 Arbeitsplätze geschaffen. Je nach Geschäftswachstum könnte die Zahl auf über 100 anwachsen, teilt SR Technics mit.

Der Autor ist Redakteur der „Aargauer Zeitung“. Dort ist dieser Beitrag auch zuerst erschienen.

Das könnte Sie auch interessieren