Wer sich noch an die wichtigen Ereignisse und großen Themen aus dem Jahr 2022 im Raum Stockach erinnert, kann einen Preis gewinnen. Der erste Teil bietet fünf Lösungsbuchstaben – und einen interessanten Blick zurück.
Auf der B313 bei Meßkirch hat die Polizei am Donnerstag einen 50-Jährigen aus dem Verkehr gezogen. Schon beim Aussteigen konnte er sich kaum auf den Beinen halten, berichtet die Polizei.
Drei Autos, die teilweise mit Erwachsenen und Kindern besetzt sind, sind an der Kollision beteiligt. Die Polizei stellt bei der Unfallverursacherin eine Alkoholbeeinflussung fest.
Ein Gesamtschaden von 15.000 Euro, eine schwer verletzte und zwei leicht verletzte Personen sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Montag, um kurz vor 5.30 Uhr, auf der Bundesstraße 313 nahe Meßkirch ereignet hat.
Zwischen Beuron-Thiergarten und Sigmaringen-Laiz werden ab Montag Erneuerungsarbeiten an der Fahrbahn, eine neue Abbiegespur und eine Querungshilfe gebaut sowie Hang- und Felssicherungen durchgeführt.
Seit August ist der Weg von Espasingen nach Ludwigshafen wieder frei – ein Interview mit Espasingens Ortsvorsteher Andreas Bernhart über die Zeit, als die Bundestraße 34 wegen Sanierungsarbeiten gesperrt war.
Anfang September muss die Straße auf Höhe der Einmündung zur Sennhofstraße für ein paar Tage voll gesperrt werden. Es werden neue Versorgungsleitungen verlegt.
Rund 13.000 Euro Schaden sind am Montagnachmittag bei einem Unfall an der B 313-Kreuzung auf Höhe der Autobahnanschlussstelle Stockach-West entstanden.
Wie es am Abzweig der B313 in Richtung Wahlwies weitergeht, welche Lehren die Behörden aus den Erfahrungen mit der provisorischen Ampel gezogen haben, und wie die Stadt Stockach zu einem möglichen Weiterbetrieb steht
Ein Motorradfahrer hat laut einer Mitteilung der Polizei bei einem Unfall am Montag auf der Bundesstraße 313 zwischen Schwackenreute und Meßkirch schwere Verletzungen erlitten.
Ein schwer verletzter Autofahrer und 30.000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Freitagnachmittag gegen 14.45 Uhr zwischen Schwackenreute und Krumbach ereignet hat.
Seit langem gilt die Kreuzung an der B 313 in Richtung Wahlwies als Unfallschwerpunkt, doch soll die provisorische Ampel schon bald wieder verschwinden. Wie es dann weitergehen soll, diskutierte der Gemeinderat.
Rund 30.000 Euro Schaden sind am Samstagvormittag laut einer Mitteilung der Polizei bei einem Unfall auf der Zielstraße (B313) in Espasingen entstanden.
Zwei Fliegen mit einer Klappe: Weil bald an der Goethestraße gearbeitet wird, haben die Stadt und das Regierungspräsidium die eigentlich für 2024/25 geplanten Arbeiten vorgezogen. Dafür muss ein anderes Projekt warten.
Der 53-jährige Rennradfahrer, der bei einem Unfall am vergangenen Donnerstag auf der Bundesstraße 313 zwischen Meßkirch und Sauldorf-Krumbach schwer verletzt wurde, ist am Sonntag in einem Klinikum gestorben.
Schwere Verletzungen erlitt nach Polizeiangaben ein Rennradfahrer bei einem Unfall, der sich am Donnerstag, gegen 13.45 Uhr, auf der Bundesstraße 313 zwischen Meßkirch und Krumbach ereignet hat.
Entlang der Bahnschienen wollte er nach Balingen laufen. Gelangt aber in der falschen Richtung zum Bahnhof in Storzingen. Zugführer alarmiert Rettungskräfte.
Gut informiert über die Geschehnisse in Stadt und Land: Hier finden Sie die Meldungen aus Stockach, Bodman-Ludwigshafen, Hohenfels, Mühlingen, Eigeltingen und Orsingen-Nenzingen vom April und März 2022
Ein 45-jähriger Sattelzug-Fahrer hat am Montagabend einen schweren Unfall verhindert. Der ihm entgegen kommende Peugeot-Fahrer flüchtete, während der Sattelzug gegen den Leitpfosten fuhr. Die Polizei sucht Zeugen.
Zwar wird die provisorische Ampelanlage bald abgebaut, trotzdem stand noch eine Reparatur an. Was nach dem Abbau der Ampelanlage dann mit dem Unfallschwerpunkt passieren soll, sorgte im Planungsausschuss für Diskussionen
Rund 10.000 Euro Schaden sind laut einer Mitteilung der Polizei die Folge eines Unfalls am Sonntag gegen 15 Uhr auf der B313 zwischen Stockach und Espasingen auf Höhe der Autobahnanschlussstelle Stockach-West.
Das Regierungspräsidium Freiburg hat die nächsten großen Straßensanierungen vorgestellt, die es im Stockacher Stadtgebeit an Bundes- und Landesstraßen plant