Mehrere SÜDKURIER-Leser haben Halteverbotsschilder und Straßenmatten entdeckt. Sie stehen in kleineren und größeren Gemeinden, sie liegen auf Verkehrsinseln und Kreiseln. Was hat es damit auf sich? Was haben Bichtlingen und Meßkirch damit zu tun?
Neben Mühlingen und Stockacher Ortsteilen gab es auch Hochwasser in Nenzingen. Außerdem legte ein Stromausfall diverse Orte lahm. Die Feuerwehr Bodman-Ludwigshafen musste den Keller der Kläranlage auspumpen, da die Technik bedroht war. In Stockach waren Straßen und der Aach-Center-Parkplatz überflutet.
Der Weg an den alten Bierkellern ist momentan die Umleitung für Radfahrer wegen der Brücken-Baustelle am Rißtorf-Kreisverker (B313). Hundehalter beklagen rücksichtsloses Verhalten. Dort seien zu schnelle Radler und unerlaubte Autos unterwegs. Was sie beobachten und was das Ordnungsamt der Stadt Stockach sagt.
In Espasingen gibt es zwei Stellen, die riskant für Radfahrer sind und im Fokus einer Ortsbegehung standen. Die Beteiligten haben Ideen zur Entschärfung.
Nur weil eine 30-jährige Frau am Samstagabend auf der B313 stark bremste und einem dunklen Kleinwagen auswich, konnte ein Unfall verhindert werden. Die Polizei in Sigmaringen sucht einen dunklen Kleinwagen.
Weil eine 18-Jährige die Vorfahrt eines 28-Jährigen missachtete, kam es zu einem folgenschweren Zusammenprall zweier Fahrzeuge auf der B 313 am frühen Dienstagmorgen.
In Mühlingen-Schwackenreute ist am späten Freitagabend ein Haus in Brand geraten. Der Löscheinsatz lief bis in die Nacht. Es entstanden rund 300.000 Euro Schaden.
Eine Verkehrsschau in Stockach und den Ortsteilen führte zu der Erkenntnis, einige der für Radfahrer problematischen Stellen können sicherer gemacht werden. An manchen Punkten sind Verbesserungen allerdings schwierig.
Die Arbeiten für die Verdohlung und Umleitung an der Freibad-Brücke (L194) laufen. Der eigentliche Abriss kommt erst später. Auf der anderen Brücken-Baustelle von Stockach (B313) klappt der laufender Abbruch nur langsam.
Eigentlich hätte am Donnerstag die massive Brücke beim Rißtorf-Kreisel an der B 313 am Ortseingang von Stockach zersägt und in Stücken per Kran entfernt werden sollen. Doch die Arbeiten verzögern sich.
Der Abriss der Brücke beim Rißtorf-Kreisel (B313) am Orteingang von Stockach läuft auf Hochtouren. Seit Mittwochmorgen ist auch ein Kran im Einsatz. Hier gibt es einige Baustellen-Fortschritte vom Dienstag und Mittwoch in Bildern.
Ein 27-Jähriger musste sich vor dem Amtsgericht Stockach wegen fahrlässiger Tötung verantworten, nachdem er Einspruch gegen einen Strafbefehl eingelegt hatte. Er fürchtete zunächst, durch ein Fahrverbot seinen Job zu verlieren.
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse in Stadt und Land: In unserem Stadt-Ticker finden Sie immer die neuesten Meldungen aus Stockach, Bodman-Ludwigshafen, Hohenfels, Mühlingen, Eigeltingen und Orsingen-Nenzingen.
Vor dem Rißtorf-Kreisverkehr aus Richtung Espasingen (B 313) wird die Brücke abgerissen und neu gebaut. Dies dauert bis Ende September. Am Freibad (L 194) wird ebenfalls die Brücke komplett erneuert – diese Baustelle läuft bis Dezember.
Straßenbaumeister Thomas Blum ist im Landkreis Sigmaringen für die Planung der neuen Nordtrasse B 311/313 zuständig. Er ist Leiter der Stabstelle im Landratsamt und informierte jüngst den Gemeinderat in Meßkirch, wie es weitergeht. Dabei machte er sich überraschend für die Bürgerinitiativen „Nein zur Nordtrasse“ und „Lebenswertes Göggingen und Umgebung“ stark.
Im Internet herrschte am Montagnachmittag und Abend große Verwirrung, weil auf Verkehrsinfo BW stand, dass ein Abschnitt der B313 ab dem Rißtorf-Kreisel in Richtung Espasingen voll gesperrt sei. Das war jedoch ein falscher Eintrag, wie eine Rückfrage beim Regierungspräsidium Freiburg ergeben hat.
Leicht verletzt wurde ein 25-Jähriger bei einem Unfall, der von einer 82-Jährigen verursacht wurde. Die Frau hatte rücksichtslos einen Transporter samt Anhänger überholt.
Pandemiebedingt waren 2020 weniger Autofahrer unterwegs. Das hat auch Einfluss auf die Unfallstatistik des Polizeipräsidiums Ravensburg. Wie oft hat es 2020 in Meßkirch und Umgebung gekracht?
Die Stadt Stockach investiert in diesem Jahr in die Erneuerung von Straßen, Geräte auf Spielplätzen und mehr. In der Gemeinderatssitzung gab es eine Debatte um Schäden durch die B 313-Umleitung in Zizenhausen. Das Ziel ist, dass das Regierungspräsidium dort die Kosten für die Sanierung übernimmt.