Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagnachmittag auf der B313 zwischen Krumbach und Schwackenreute. Das teilte die Polizei gestern mit. Dabei wurde eine Fahrerin schwer, aber nach derzeitigem Kenntnisstand nicht lebensbedrohlich, verletzt. Neun weitere Beteiligte, darunter auch Kinder, trugen leichte Verletzungen davon.

Neben der Polizei waren sechs Rettungswagen, zwei Krankentransportwagen, ein Hubschrauber, zwei Notarztwagen, ein leitender Notarzt und ...
Neben der Polizei waren sechs Rettungswagen, zwei Krankentransportwagen, ein Hubschrauber, zwei Notarztwagen, ein leitender Notarzt und die Feuerwehren aus Sauldorf und Meßkirch mit insgesamt acht Einsatzfahrzeugen vor Ort. | Bild: Günther Brender

Die Polizei geht derzeit davon aus, dass eine 36-jährige Autofahrerin mit ihrem Audi die B 313 aus Richtung Heudorf kommend in Fahrtrichtung Stockach befahren hat, als der Audi auf die Gegenfahrbahn kam und mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden Ford Focus eines 36-Jährigen, dessen Fahrzeug mit zwei Erwachsenen und einem Kind im Alter von vier Jahren besetzt war, zusammenstieß.

Bei dem schweren Unfall entstand Totalschaden an den beteiligten Autos.
Bei dem schweren Unfall entstand Totalschaden an den beteiligten Autos. | Bild: Günther Brender

Im weiteren Verlauf kollidierte die Unfallverursacherin nach Polizeiangaben dann mit dem ebenfalls entgegenkommenden Ford eines 52-Jährigen, dessen Fahrzeug mit insgesamt zwei Erwachsenen und drei Kindern im Alter von 16, 14 und 13 Jahren besetzt war. Alle acht Insassen in den entgegenkommenden Fahrzeugen wurden bei dem Unfall leicht verletzt in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die Unfallverursacherin, deren 11-jährige Beifahrerin ebenfalls leicht verletzt wurde, erlitt durch den Aufprall mit den entgegenkommenden Fahrzeugen schwere Verletzungen, die jedoch nach jetzigem Kenntnisstand der Polizei nicht lebensbedrohlich sind.

Zerstörte Autos und zehn verletzte Personen sind die traurige Bilanz am Unfallort.
Zerstörte Autos und zehn verletzte Personen sind die traurige Bilanz am Unfallort. | Bild: Günther Brender

Die unfallaufnehmenden Beamten vor Ort stellten bei der Unfallverursacherin eine deutliche Alkoholbeeinflussung fest und veranlassten eine Blutentnahme, so der Polizeibericht. Sie hat nun mit einer Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung zu rechnen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt. Die drei unfallbeteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 30 000 Euro geschätzt. Neben der Polizei waren sechs Rettungswagen, zwei Krankentransportwagen, ein Hubschrauber, zwei Notarztwagen, ein leitender Notarzt und die Feuerwehren aus Sauldorf und Meßkirch mit insgesamt acht Einsatzfahrzeugen vor Ort.