Thema & Hintergründe

HTWG Konstanz

Bild :

Aktuelle News zum Thema HTWG Konstanz: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema HTWG Konstanz.

Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) geht auf das 1906 gegründete Technikum Konstanz zurück.

Im Jahr 1971 wurde dann die Fachhochschule Konstanz gegründet.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Konstanz Ein Werkzeugkoffer für die Debattenkultur: Vier Konstanzer Studenten zeigen, wie Diskussionen und Gespräche rund ums Klima den richtigen Rahmen bekommen
Die einen richten ihr Leben danach und verzichten dafür, die anderen können das K-Wort nicht mehr hören: Kaum ein Thema wurde in den zurückliegenden Jahren so sehr diskutiert wie der Klimaschutz – und hat für kontroverse Meinungen in Politik und Gesellschaft gesorgt. Vier Studenten aus Konstanz bieten Workshops an, damit die Kommunikation konstruktiv abläuft.
Setzen sich für bessere Kommunikation über den Klimawandel ein (von links): Christian Süss, Philipp Kuhl, Janina Six und Jakob Herrmann. ...
Konstanz Der Markt wäre riesig – und der Nutzen auch: Ein Konstanzer Doktor der Chemie entwickelt ein Verfahren zur Wiederverwertung von Kunststoff
Die Hälfte aller Kunststoffabfälle in Deutschland wird verbrannt. Manuel Häußler will das ändern. Er hat an der Universität Konstanz in Chemie promoviert und ein nachhaltiges chemisches Verfahren entwickelt, das die langen „verknäulten“ Molekülketten der Kunststoffe umweltschonend in einzelne kurze zerlegt. Aus den daraus entstehenden Produkten lasse sich sogar wieder Kunststoff herstellen.
Manuel Häußler, Doktor der Chemie (links) und der Chemiestudent Lukas Odenwald möchten Kunststoff so wiederverwerten, dass daraus neue ...
Konstanz Bis zu 100.000 Euro gibt es beim Mindelsee-Stipendium für junge und gründungswillige Unternehmer. Damit soll vor allem der Start-up-Standort Konstanz gestärkt werden
Die Initiative „Unternehmer:innen für Gründer:innnen“ richtet erstmals das Mindelsee-Stipendium aus, bei dem bis zu 100.000 Euro für angehende Gründer ausgeschüttet werden sollen. Unterstützt wird das Stipendium von Kilometer1, der Start-up-Initiative der beiden Konstanzer Hochschulen. Dass es das Stipendium nun aber gibt, ist vor allem der Initiatorin zu verdanken.
Die Initiatorin und die Ausrichter des neuen Mindelsee-Stipendiums. Von links: Rebecca Off (Kilometer1), Sylvia Kalocsai (Initiatorin ...
Konstanz Die HTWG Konstanz will Satelliten-Daten nutzen, um die Konzilstadt klimasicher zu machen: Am Ende soll davon jeder Bürger profitieren
Mit dem Projekt Coklimax will die HTWG Konstanz große Datenmengen vom Erdbeobachtungsprogramm „Copernicus“ einsetzen, damit Städte wie Konstanz auf die Veränderungen des Klimas reagieren können. Das Projekt wird vom Bundesforschungsministerium mit einer Million bezuschusst. Am Ende soll ganz Deutschland von dem Projekt profitieren können.
Forscher der HTWG kooperieren für das Projekt Coklimax mit zahlreichen anderen Einrichtungen. Hier ein Bild der Hochschule vom August 2020.
Kreis Konstanz Studentenbude verzweifelt gesucht
Im vergangenen Jahr gab es in den Wohnheimen des Konstanzer Studentenwerks Seezeit Leerstände. Jetzt drängen die Studierenden wieder auf den Markt.
Ein Student schaut sich in der Universität Konstanz die Wohnungsanzeigen an. Doch dort gibt es fast nur Wohnungsgesuche.
Konstanz Student gewinnt Preis bei Jugend forscht
Tobias Neidhard, ein Student der Konstanzer HTWG, belegt mit seinem 3-D-Drucker mit besonderer UV- und Ultraschalltechnik einen ersten Platz des Bundeswettbewerbs der Stiftung Jugend forscht.
Tobias Neidhard, Teilnehmer des Bundeswettbewerbs Jugend forscht 2021