Sven Koukal

Manche Kombinationen ergeben sich für gemeinhin nicht auf Anhieb - und passen doch gut zueinander. Beste Beispiele lassen sich im Schlager finden. Als da wären Komiker Otto Waalkes und Helene Fischer wie auch Politiker Jens Spahn und Roland Kaiser und selbst Rapper Finch könnte sich ein gemeinsames Lied mit einem speziellen Schlagerstar vorstellen. Genau dieser hat nun für Aufsehen gesorgt. Bei den DFB-Frauen. Diese wiederum machen sich aktuell fit für die anstehende EM in der Schweiz und haben sich nun mit einer besonderen musikalischen Überraschung aus dem Schlager auf das Turnier eingestimmt.

Vor EM: Welcher Schlagerstar feiert mit den deutschen Fußballerinnen?

Den ganzen Juli 2025 über kämpfen bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen insgesamt 16 Teams um die Krone Europas. Stellvertretend für die deutsche Mannschaft ist in der Promo für den Wettbewerb des Öfteren Giulia Gwinn abgebildet. Die DFB-Kapitänin hat nun im sogenannten Homeground in Herzogenaurach zusammen mit Mitspielerin Linda Dallmann ebenfalls eine prominente Rolle eingenommen - für eine besondere Vorbereitungsaktion, die Spaß und Motivation gleichermaßen bringen sollte.

Laut Sportschau hatten die Spielerinnen den Kontakt zum Management von Wolfgang Petry aufgebaut. Wohl als Überraschungsbesuch für Trainer Christian Wück und Team gedacht, heizte der Musikstar alle Beteiligten positiv ein.

Der 73-Jährige stehe, was seine Hits angeht, ohnehin ganz hoch im Rennen der Fußballerinnen - sein „Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n“, „Bronze, Silber und Gold“ und „Wahnsinn“ würden, so geht aus den Einblicken des Teams über den DFB-YouTube-Kanal hervor, im Bus und darüber hinaus durchaus eine Rolle.

Nicht nur bei den Spielerinnen und Team kam die Überraschung offenbar gut an. Unter den zahlreichen Kommentatoren des Videos, das Petrys Auftritt bei den Fußballerinnen zeigt, ist auch Schlager-Kollege Lorenz Büffel mit den Worten: „❤️Großartig! WOLLE❤️“.

EM-Vorbereitung mit Wolfgang Petry: Fußball-Nationalspielerinnen stimmen sich ein

Petry, eigener Biografie nach „geerdeter Kumpeltyp“, traf mit seinem Überraschungsauftritt den Nerv der Sportlerinnen. „Zwischen gefeierter Musikikone und bewundertem Vorbild, bestem Freund und aufbauendem Motivationstrainer“, heißt es auf seiner Homepage - so sei der beliebte Schlagermusiker. In dieser Mischung an Eigenschaften und Funktionen kam er auch zur EM-Vorbereitung vorbeigeschneit.

Plötzlich tauchte er, während noch ein Geburtstagsständchen für ein Teammitglied geträllert wurde, um die Ecke, der Musikstar. Kariertes, offenes Hemd, Jeans und in der Hand - wie könnte es anders sein - direkt das Mikrofon. Der Ungläubigkeit in der überraschten Belegschaft folgte pure Euphorie, die im gemeinsamen Singen der großen Hits gipfelte. „Ein Wahnsinn!“, kommentierte Petry sichtlich erfreut.

Die Fußballerinnen reisen am 30. Juni in ihr Quartier nach Zürich. In ihrem ersten Spiel treffen sie am 4. Juli auf Polen.

Übrigens: Schlager und Sport passen auch an anderen Stellen zusammen, wie Thomas Müller enthüllte - und dabei Richtung seines Freundes Felix Neureuther blickte.