VS-Villingen Zwei Tage lang bietet die Vereinigung der Sportangler VDSA Marbach Fischspezialitäten mitten in der Natur an. Beim Sommerfest der Angler kommendes Wochenende, am 5. und 6. Juli, wird am Weiher zwischen Marbach und Rietheim gefeiert und geschlemmt. Das Fest ist auch für Radfahrer und Spaziergänger bestens zu erreichen, heißt es in einer Mitteilung.

Wie es sich für einen Angelverein gehört, steht Fisch ganz oben auf der Speisekarte. Das Angebot umfasst gebackene und direkt vor Ort geräucherte Forellen und Aale. Räucherfisch kann auch mitgenommen werden. Beliebt sind zudem die frisch zubereiteten Räucherlachs- und Heringswecken. Für Besucher, die keinen Fisch mögen, werden Steaks und Würste auf dem Grill zubereitet. Im schattigen Café steht eine breite Palette an selbstgebackenen Kuchen und Torten zur Auswahl. Zur Unterhaltung der Gäste dreht sich an beiden Festtagen das Glücksrad.

Das VDSA-Sommerfest beginnt am Samstag, 5. Juli, ab 12 Uhr. Am Sonntag, 6. Juli, geht es dann bereits um 10 Uhr weiter, bevor der Ansturm der Besucher zum Mittagessen einsetzt. Trotz hoher Kapazitäten in der Fischbräterei kann es in den Stoßzeiten, vor allem am Sonntagmittag, den einen oder anderen Küchenstau geben. Der Verein bittet um Verständnis und etwas Geduld: „Sollte es mit der Bestellung mal etwas dauern, dann liegt es daran, dass wir großen Wert auf Qualität legen und alles absolut frisch zubereiten“, betont Vorsitzender Adrian Binder. „Als relativ kleiner Verein stemmen wir ein großes Fest. Jeder, ob vor oder hinter der Theke, ist über Tage, denn man darf die Auf- und Abbauphase nicht vergessen, voll eingespannt“, betont der Vorsitzende.

Gefeiert und serviert wird im Freien direkt am Weiher und im Zelt. Bei einem Spaziergang rund um Weiher können sich die Festbesucher davon überzeugen, mit welcher Intensität die Vereinsmitglieder ihre Anlage pflegen. Besucher, die mit dem Auto kommen, sollten ihre Fahrzeuge ausschließlich auf den ausgewiesenen Parkplätzen abzustellen und keine Zufahrts- oder Rettungswege zu versperren. (pm/rob)