Mit fast 80 Jahren hat ein Deutscher noch einmal ganz schön viel Schwung in die britischen Charts gebracht. Der Schlagerstar Olaf der Flipper, bürgerlich Olaf Malolepski, ist mit seinen 79 Jahren ein deutsches Schlager-Urgestein. Mit der Band „Die Flippers“ feierte er große Erfolge, bis die Band sich 2011 auflöste. Seitdem ist er als Solo-Künstler unterwegs – und nun mit seinem Song in den Top 10 der britischen iTunes-Charts gelandet.
Übrigens: Ein legendärer deutscher Schlagerstar kämpft trotz seines Ruhmes mit dem Verkauf seiner Villa in Hamburg, deren Preis bereits erheblich gesenkt wurde.
Olaf der Flipper: Wie ist sein Song in den britischen Charts gelandet?
Sein Duett mit dem Schweizer Schlagersänger Vincent Gross „Drinking Wine, Feeling Fine“ geht in Großbritannien enorm durch die Decke. Übersetzt heißt der Song „Trinke Wein, fühle mich gut“. Dieses freiheitliche Lebensgefühl vermittelt Olaf der Flipper anscheinend so gut, dass die Briten ihn angeblich mit Beatles-Sänger Paul McCartney vergleichen – und BBC spielt sein Lied und feiert ihn als Sommerhit.
Dem SWR sagte Olaf der Flipper: „In England ist ‚Drinking Wine‘ in den iTunes-Charts Top 10 – das muss man sich mal vorstellen. Und dann werde ich schon verglichen mit Paul McCartney und Rod Stewart und all die. Da sag ich, mit denen trinke ich gerne ein Glas Wein und mit Paul singe ich dann gerne ‚Yesterday‘.“
Schlager-Star mit 80: Was ist das Erfolgsgeheimnis?
Als Malolepski seine Karriere in den 1970er Jahren begann, gab es nur drei Fernsehprogramme in Deutschland. Mittlerweile ist der fast 80-Jährige dank seiner Tochter Pia auch auf Instagram, TikTok und YouTube aktiv und zeigt sich dort in kurzen Clips vor der Kamera. So wollen sie das Lied abseits des britischen Mainstreams noch erfolgreicher machen – vielleicht sogar zu einem Welthit. Die Tochter erzählt, dass einige Clips schon Millionen Leute erreicht haben. Und Vater und Sänger Olaf der Flipper findet das gar nicht verkehrt: „Das ist gut, dass sie das macht, weil ich würde sagen, ne jetzt langts mal.“ Und: „Man muss schon ein bissel präsent sein und was machen.“ Weiter: „Da hat meine Tochter zu 100 Prozent recht“.
Laut SWR freut sich Malolepski, dass auch andere Songs von ihm Begeisterung entfachen können, besonders bei jungen Zuhörern wie sein Song „Wir sagen Dankeschön“. Im Megapark auf Mallorca tritt Olaf der Flipper regelmäßig auf.
Übrigens: Schlager-Star Andy Borg sieht sich mit hartnäckigen Ehe-Gerüchten konfrontiert. Nun hat er sich deutlich geäußert.