• Radolfzell: Als ein Drogendealer in Dortmund von der Polizei verhaftet wurde, führten die sichergestellten Spuren auch an den Bodensee: Ein 36-Jähriger hat via Darknet Amphetamine und Kokain bei dem illegalen Versandhandel bestellt. Im Januar 2019 wurde er deshalb zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt.
  • Stockach: Ein 42-jähriger Mann aus Stockach wurde wegen mehreren Drogendelikten im Oktober 2018 vom Amtsgericht Konstanz zu drei Jahren Haft verurteilt. Er habe mehrfach Amphetamine und Ecstasy über das Darknet bestellt und selbst Drogen in Stockach verkauft.
  • Konstanz: Ein 30-Jähriger aus dem Kreis Konstanz hat mehr als 5200 kinderpornografische Bilder und Videos aus dem Darknet heruntergeladen. Für den Besitz des Materials sowie mehreren Drogendelikten ist er im Juli 2018 zu einer Haftstrafe von vier Jahren und sechs Monaten verurteilt worden.
  • Albstadt: Zu dreieinhalb Jahren Haft wurde im Mai 2018 ein Administrator einer Kinderporno-Seite im Darknet verurteilt. Der Albstädter wurde von verdeckten Ermittlern des Bundeskriminalamts aus der Anonymität gelockt.
  • Bodenseekreis: Ein Student aus dem westlichen Bodenseekreis hat zwischen Sommer 2014 und Februar 2015 im Darknet für 37¦000 Euro Drogen aller Art gekauft. Der 24-Jährige begann damit, im Bodenseekreis im großen Stil die illegalen Substanzen weiterzuverkaufen. Die Polizei kam ihm auf die Schliche, ein Gericht verurteilte ihn im November 2016 zu drei Jahren auf Bewährung.
  • Singen: Kann Falschgeld über das Darknet bestellt werden? Diese Frage stellten sich zwei Schüler aus Singen. Der Versuch war erfolgreich, doch das Paket mit den Blüten landete in den Händen der Polizei. Ein Gericht verurteilte im November 2015 den Älteren zu einer Strafzahlung über 1000 Euro, den Jüngeren zu 40 Stunden gemeinnützige Arbeit.