Elf Partien im Kalenderjahr 2023, nur dreimal ging die deutsche Fußball-Nationalmannschaft als Sieger hervor. Die sechs Niederlagen, vor allem die jüngste gegen den Nachbarn aus Österreich, geben zu denken.
Die SÜDKURIER-Sportredaktion hat bei Trainern aus dem Schwarzwald, Hochrhein und Bodensee nachgefragt, ob aus ihrer Sicht noch Hoffnung auf eine Wende und ein erfolgreiches Heimturnier 2024 besteht.
Steffen Keller (Trainer des FC Bodman-Ludwigshafen)
„Angesichts der letzten Ergebnisse muss ich fast schon sagen, dass Deutschland nicht zum Favoritenkreis dazuzählt, oder besser gesagt, nicht mehr dazuzählt. Mit solchen Leistungen wird es schwer, die Gruppenphase zu überstehen. Das Erreichen des Viertelfinals wäre aus meiner Sicht fast schon ein Erfolg. Qualität ist in der Mannschaft aktuell nicht zu sehen, und das finde ich sehr problematisch.“
Ingo Backert (Spielertrainer des FC Kluftern)
„Ich glaube, wir können bei der EM auf jeden Fall etwas reißen. Für ganz oben wird es vielleicht etwas schwer, aber das Viertelfinale ist ein Ziel, das allemal erreichbar ist. Bis zum Sommer wird sich die Lage auf jeden Fall verbessern.“
Ronny Warnick (Trainer des SC Gottmadingen-Bietingen)
„Es ist eine schwierige Lage. Ich hatte das Gefühl, die Spieler wussten nicht so recht, was sie tun. Aber jetzt zu sagen, dass es auch bei der EM nichts wird, finde ich falsch. Die Spieler müssen sich zusammenreißen und das Talent auf dem Platz wieder zurückgewinnen.“
Erik Raab (Spielertrainer des FC Königsfeld)
„Jede Mannschaft hat noch genügend Zeit, sich zu verbessern. Ich finde aber, dass der Druck, der auf das Team ausgeübt wird, zu groß ist. Wir sollten die Mannschaft nicht an den Pranger stellen, sondern hinter ihr stehen, wie sonst auch. Und da gehört das ganze Land mit dazu. Wir müssen an den üblichen Tugenden festhalten. Kämpfen, rennen, laufen. Dann glaube ich, dass bei der EM etwas drin ist.“
Michael Gallmann (Trainer des FC Schlüchttal)
„Die kriegen das hin, da habe ich keine Sorge. Momentan bekommen sie die Qualität nicht auf den Platz. Aber Nagelsmann ist der richtige Trainer und wird es schaffen, dass sich unsere guten Einzelspieler zu einer Mannschaft formen lassen.“
Holger Kostenbader (Trainer des SV Eggingen)
„Seit Griechenland vor 20 Jahren überraschend Europameister wurde, ist in einem Turnier immer alles möglich. Ich bin guter Hoffnung, dass es zu einem guten Ende kommt. Schade, dass es Spieler wie Müller und Hummels braucht, um die nötigen Tugenden auf den Platz zu bringen. Die jungen Spieler scheinen das nicht drauf zu haben.“