Joachim Hahne

Bei der Besichtigungstour mussten noch Plastiküberzieher an die Schuhe angelegt werden und an einigen Stellen wird auch noch der letzte Feinschliff vorgenommen – aber ja, das neue Stadion des SC Freiburg im Wolfswinkel ist fertig.

Noch werden zum Schutz der Inneneinrichtung Überziehschuhe angelegt.
Noch werden zum Schutz der Inneneinrichtung Überziehschuhe angelegt. | Bild: Hahne, Joachim

76,5 Millionen Euro kostete allein der Stadionbau, 50 Millionen Euro wurden in die Infrastruktur investiert.

Außenansicht des neuen Stadions.
Außenansicht des neuen Stadions. | Bild: Hahne, Joachim

Mit seinen rundum laufenden diagonalen Zugstützen für das Dach ist das Europa-Park Stadion schon von außen ein echter Hingucker. Im Innern besticht es mit seiner Kompaktheit, den steilen Tribünen und deren Nähe zum Spielfeld.

Ein erster Blick ins Stadion Video: Joachim Hahne johapress

„Es ist mit einer Kapazität von fast 35 000 Zuschauern groß, aber nicht sehr hoch und exponiert, das gefällt mir“, urteilt Trainer Christian Streich. Es gebe hinter beiden Toren Stehplätze. „Die neue Fantribüne ist steil und imposant. Dann gibt es eine offene, luftdurchlässige Ebene zwischen dem Oberrang und dem Unterrang, dadurch wirkt die Architektur nicht so möbelhausmäßig“, sagte der Trainer.

Das könnte Sie auch interessieren

Optisches und emotionales Stimmungszentrum ist die Südtribüne als einzige Einrangtribüne im neuen Stadion, auf der bis zu 8000 SC-Fans stehen werden. Insgesamt 34 700 Zuschauer haben hier Platz, davon sind 22 300 Sitzplätze. Außerdem gibt es 20 Logen mit insgesamt 200 Plätzen. Die Vorfreude auf das erste Spiel ist bei allen spürbar, auch bei Oliver Leki, Vorstand Finanzen, Organisation und Marketing des Vereins.

Oliver Leki im neuen Stadion Video: Joachim Hahne

Marcel Boyé, Abteilungsleiter Organisation und Stadion des SC Freiburg und Jochen Tuschter, Leiter Projektgruppe neues Stadion der Stadt Freiburg, gewährten den Journalisten einen tiefen Einblick in die Katakomben der schmucken Arena.

So sehen die Plätze auf der Auswechselbank aus.
So sehen die Plätze auf der Auswechselbank aus. | Bild: Hahne, Joachim

Ob Physiotherapie, Aufwärmhalle, Umkleidekabine des Teams von Trainer Christian Streich oder auch die Sponsoren- und VIP-Bereiche konnten schon einmal in Augenschein genommen werden.

So sauber wird es hier nie wieder sein. Die Umkleidekabine der Freiburger.
So sauber wird es hier nie wieder sein. Die Umkleidekabine der Freiburger. | Bild: Hahne, Joachim

„Wir sind froh und glücklich, dass wir endlich im neuen Stadion starten können. Natürlich gibt es in den nächsten Wochen noch das ein oder andere an kleinen Dingen zu tun, aber grundsätzlich sind wir startklar und ich freue mich schon auf das erste Spiel“.

Starker Platz: 20 Logen und viele VIP-Plätze wie diese gibt es im neuen Stadion.
Starker Platz: 20 Logen und viele VIP-Plätze wie diese gibt es im neuen Stadion. | Bild: Hahne, Joachim

Mit dem Testspiel gegen den Kultclub vom Kiez, den FC St. Pauli am Donnerstag, 7. Oktober um 18.15 Uhr, gibt es dann für die Profis des Fußball-Bundesligisten den sportlichen Probelauf. Voraussichtlich 15 000 Zuschauer sind für das Freundschaftsspiel im Europa Park Stadion zugelassen.

Vom Presseraum ins Stadion Video: Joachim Hahne johapress

Gegen RB Leipzig folgt dann nach der Länderspielpause am 16. Oktober die Premiere in der Fußall-Bundesliga. Nicht nur Martin Haag gibt sich zuversichtlich, dass die Fans die grandiose Stimmung von der Dreisam mit in den Wolfswinkel mitnehmen werden.

Für alle Fans, die von weiter her mit dem Auto oder Bus anreisen, wurden neun Parkzonen für Pkws und ein Bereich für Gästebusse errichtet. Zusammen bieten diese 2100 kostenpflichtige Stellplätze, die entweder als Saisonparkplätze oder im Vorfeld eines SC-Heimspiels als Tagesparkplätze gebucht werden können.

Unser SC-Experte Ralf Mittmann im Interview Video: Joachim Hahne johapress

Außerdem werden in der Nähe des Stadionareals verschiedene Park & Ride-Möglichkeiten angeboten, um das Verkehrsgeschehen rund um das Stadion zu entzerren.