In der Winterpause der Spielzeit 2011/2012 übernimmt Streich die Aufgabe als Cheftrainer: Bereits beim ersten Spiel kann er sich beim Abstiegsduell gegen den FC Augsburg mit einem 1:0-Sieg beweisen.
Die zweite Saison beendet der SC Freiburg als fünfter der Tabelle und qualifiziert sich erstmals für die Europa League. Streich wird dafür im März 2013 mit dem Trainerpreis des Deutschen Fußballs ausgezeichnet.
Enge Kiste: 2014 erreicht Streich mit seinem Verein den 14. Tabellenplatz und feiert den Klassenerhalt.
Sportlicher Rückschlag 2015: Am 34. Spieltag besiegelt der SC Freiburg mit dem 17. Tabellenplatz den bitteren Abstieg in die 2. Liga. Der Verein hält trotzdem an Streich als Cheftrainer fest.
Gleich in der nächsten Saison verhilft Streich dem Verein wieder zum Aufstieg in Liga Eins: Am 32. Spieltag gewinnt der SC mit 2:1 gegen den SC Paderborn.
Ende 2017 wird Streich vom Kicker zum „Mann des Jahres“ gekürt: Kurz nachdem der SC Freiburg den siebten Platz der Abschlusstabelle in Liga Eins erlangt.
Der Erfolg bleibt ihm treu: Freiburg beendet die Spielzeit 2018/2019 mit 36 Punkten und sichert sich so den Klassenerhalt.
In der Saison 2019/2020 erlangt der SC Freiburg unter Christian Streich mit 48 Punkten den achten Tabellenplatz: Sie verpassen dabei den Einzug in die zweite Qualifikationsrunde der Europa League nur mit einem Punkt.
Ein Höhepunkt der Vereinsgeschichte: 2022 steht Streich zum ersten Mal mit seiner Mannschaft im DFB-Pokalfinale gegen RB Leipzig: Ein großer Erfolg des SC Freiburg trotz einer 2:4 Niederlage im Finale von Berlin.
Viele Gratulanten: Ministerpräsident Kretschmann verleiht Streich im April 2023 den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg. Eine große Ehre für den Trainer.
Für seinen Einsatz gegen Antisemitismus erhält Streich im November 2023 eine weitere Auszeichnung: Der Julius-Hirsch-Ehrenpreis wird von DFB-Präsident Bernd Neuendorf überreicht.
Nach einem erneuten Einzug ins Achtelfinale der Euro League 2024 und einer hohen Niederlage gegen West Ham, nimmt Streich nun Abschied vom SC Freiburg: Er wird Ende der Saison nach zwölf erfolgreichen Jahren als Trainer aufhören.