Der junge Mann vom Bodensee möchte seinen Namen nicht in der Zeitung lesen. Die Geschichte ist ja auch zu blöd, selbst wenn das Missgeschick – oder auch das Unrecht – nicht nur ihm widerfahren ist. Wir nennen ihn jetzt einfach Peter M., Fußballfreund und Mitglied beim SC Freiburg.
Auf der Suche nach einem Ticket
Als das Los dem Sport-Club für das Achtelfinale in der Europa League den italienischen Rekordmeister Juventus Turin (36 Titel) beschert, war klar, was zu tun ist: Sofortige Registrierung für das Hinspiel in Turin und aufs Glück hoffen.
Am Ende waren es über 28.000 SC-Anhänger, die eine Reise ins Piemont machen wollten, der Sport-Club bekam von Juventus aber lediglich ein Kontingent von annähernd 2100 Plätzen. Bei einem Fassungsvermögen von 41 507 Zuschauern sind das fünf Prozent der Kapazität, was den Regularien zum Mindestkontingent der Europäischen Fußball-Union entspricht.
Durch die Hintertür der Mitgliedschaft
Fortuna ist Peter M. und seinen Kumpels nicht hold. Was nun? Aufgeben kommt nicht infrage, schnell kursiert auf Social-Media-Kanälen die Story vom Trick, den Fans des FC Nantes angewendet haben.
Der nordfranzösische Verein musste in der Qualifikationsrunde fürs Achtelfinale bei Juventus antreten und dessen Anhänger entdeckten auf der Homepage von Juventus Turin die Möglichkeit einer sogenannten Lite-Mitgliedschaft. Erkannt, getan – 40 Euro überwiesen und Tickets gekauft, beim Spiel des FC Nantes im Turiner Allianz Stadium waren die gelb gekleideten Franzosen überall in der Arena verteilt.
So agierten nun auch Peter M. und seine Freunde, fast 1500 SC-Fans taten es ihnen gleich. Mitgliedschaft buchen, Eintrittskarte kaufen für Block 111 in Nähe des Freiburger Fanblocks, alles gebongt.
Die Badische Zeitung in Freiburg berichtete über die Cleverles und erhielt auf Nachfrage bei der Pressestelle von Juventus auch die Auskunft, dass jeder ins Stadion komme, der sein Ticket habe, das auf seinen Namen personalisiert ist. Die Freude bei der Crew um Peter M. war groß, schnell war auch das Hotel gebucht und beim Arbeitgeber Urlaub eingereicht.
Turiner Rückzieher
Alles gut? Nein! Denn am Montagabend machte Juventus Turin, offensichtlich auf Drängen der Polizei, einen Rückzieher und teilte lapidar mit, dass alle Tickets, die auf dem Weg der Lite-Mitgliedschaft erworben worden seien, storniert werden und das Geld zurückfließe. Wohlgemerkt: nur das Geld für die Eintrittskarte, nicht die 40 Euro Mitgliedsbeitrag. Das könnte noch eine juristische Dimension bekommen.
Der SC Freiburg hat sich dazu so geäußert: „Der Sport-Club bedauert die Entscheidung von Juventus Turin und den italienischen Behörden. Wir haben uns beim gastgebenden Verein für andere Lösungen eingesetzt und Angebote zur Mitarbeit bei der Umsetzung eines zusätzlichen Sicherheitskonzepts gemacht. Diese Angebote wurden leider nicht angenommen.“
Stadion wohl nicht ausverkauft
Für alle SC-Fans aus der näheren Umgebung wird es im Freiburger Europa Park-Stadion ein Public Viewing geben. Für Peter M. und seine Kumpels ist dies keine Option. Ihnen bleibt nur der Fernseher. Und vermutlich etwas Flüssiges, um den Frust hinunter zu spülen.
Notiz am Rande: Nach Stand der Dinge ist die Nachfrage der italienischen Tifosi nicht wirklich groß und das Stadion wird am Donnerstagabend wohl nicht ausverkauft sein.