Ali Günes, Trainer beim Türk. SV Singen und Ex-Freiburg-Profi
„Ich kenne Christian gut. Er war mein Trainer in der A-Jugend beim SC Freiburg. Er ist ein emotionaler Trainer. Vielleicht hat er gespürt, dass es für ihn mit fortschreitendem Alter trotz sportlicher Erfolge schwerer fällt, mit seiner impulsiven Art die richtigen Impulse zu setzen.“
Daniel Caligiuri, Ex-Spieler des SC Freiburg, aktuell beim FC 08 Villingen
„Ich habe die Nachricht auch mitbekommen. Das ist sehr sehr schade für den Verein und den ganzen deutschen Fußball. Er wird die richtige Entscheidung getroffen haben. Er ist ein überragender Trainer und überragender Mensch, war immer offen und ehrlich und direkt. Auf dem Platz ist er immer sehr emotional, neben dem Platz war er ein ganz anderer Mensch, der die Ruhe in sich hatte. Ich kann ihm und seiner Familie nur alles Gute wünschen. Ich nehmen auch noch in den nächsten Wochen Kontakt mit ihm auf. Ich möchte ihm einfach nur Danke sagen. Bei ihm hat alles angefangen.“
Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg

„Mit Christian Streich geht nicht nur ein sehr erfolgreicher und prägender Trainer des SC Freiburg, sondern auch eine beeindruckende Persönlichkeit. Am alemannisch sprechenden Streich sieht man also, dass Leute, die in ihrer Heimat verwurzelt sind, gleichzeitig den Blick für die Welt haben können. Mit seinem klaren Kompass, seiner Offenheit und seiner menschlichen Art ist er auch weit über den Sport hinaus ein großartiger Botschafter für unser Land. Solche Typen braucht es gerade mehr denn je“.
Mario Ketterer, der in der U19 des SCF unter Streich spielte
„Christian war lange Jahre mein Trainer beim SC Freiburg. Er war der Trainer, von dem ich mit Abstand am meisten mitnehmen konnte. Er ist ein komplett fußballverrückter Mensch und er wusste von jedem einzelnen Spieler, wie er ihn anpacken muss, damit der 100 Prozent aus sich rausholen kann. Streich hat eine unfassbare Persönlichkeit. Egal ob er dich angeschrien hat, oder ob er sensibel war, es war immer richtig. Er war der beste Trainer, auch wenn er sehr streng war. Die Nachricht, dass er aufhört, ist schade und trifft mich sehr. Aber nach so einer langen Zeit hat man sich den Ruhestand verdient. Mit ihm geht jemand, der immer seine Meinung vertreten hat. Es ist schade, dass so eine Gallionsfigur geht – nicht nur für die Fans des SC Freiburg, sondern für alle drumherum. Ich wünsch ihm für sein weiteres Leben viel Glück und Gesundheit.“
Michael Wasmer, Trainer des SC Niederhof/Binzgen (Frauenfußball, Verbandsliga)
„Nach so langer Zeit kann man Platz für Neues machen. Für Christian Streich ist es schön, dass er nach den erfolgreichen Jahren selbst bestimmen kann, wann er aufhört. In seinem Business gibt es ja wenig Trainer, denen das vergönnt ist.“
Michael Ebner, Trainer des FC Dettighofen (Kreisliga B, Hochrhein)
„Grundsätzlich finde ich es schade, dass er aufhört. Streich ist ja auch ein Unikum in der Liga. Mit dem SC Freiburg hat er bewiesen, dass es in schwierigen Phasen auch ohne Entlassung gehen kann. Er hinterlässt auf jeden Fall große Fußstapfen.“
Adam Fall, Ex-Fußballer des SC Freiburg aus Konstanz
„Leider geht dem Fußball ein großartiger Fachmann und der Gesellschaft ein Vorbild verloren. Seine politischen Statements und Lebenseinstellung haben viele Menschen zum Nachdenken animiert – Vielen Dank hierfür!“
Gianluca Serpa, Ex-Freiburger, aus Rielasingen
„Eine Ära geht zu Ende! Als ich in der U23 des SC Freiburg gespielt habe, haben die Spieler, die bei der ersten Mannschaft schnuppern durften, oft Geschichten über Christian Streich erzählt. Das war echt witzig, weil er intern ganz anders ist als in der Öffentlichkeit. Er ist eine Legende!“