Fußball, Verbandsliga: FC Rot-Weiß Salem – FC 08 Villingen U21 2:2 (0:0). Selbst am Tag danach wusste Frederick Bruno nicht so recht, was er davon zu halten habe.
Da hatte die U21 des FC 08 Villingen vom Auswärtsspiel aus Salem den ersten Punkt mitgebracht, fühlte sich aber dennoch als Verlierer.
„Wenn du mit zwei Toren führst, dann aber den Ausgleich kassierst und in der Nachspielzeit trotzdem mit einem Strafstoß die Möglichkeit auf drei Punkte hast, überwiegt doch das weinende Auge“, machte der Spielertrainer seiner Enttäuschung Luft.
Es war eine erste Halbzeit, die von beiden Seiten zunächst einmal von Sicherheit geprägt wurde. „Hier stand bei beiden Mannschaften auf einem sehr stumpfen Rasen die Kontrolle an erster Stelle.
Wir hatten mehr Ballbesitz, konnten daraus aber kein Kapital schlagen“, berichtet Bruno. Die beste Chance hatten sogar die Gastgeber, als Paul Strauß nach einer guten halben Stunde jedoch nur den Pfosten traf.
Somit war Durchgang eins eher ausgeglichen, das torlose Unentschieden zur Pause entsprach in etwa den Kräfteverhältnissen.
„Nach dem Wechsel waren es jedoch wir, die das Heft in die Hand genommen und ein sehr gutes Spiel gezeigt haben“, erzählt Bruno.
Villingen geht verdient in Führung
Und somit ging Villingen nach einem Doppelschlag durch Luis Milinovic innerhalb von nur zwei Minuten verdient in Führung. Einziger Vorwurf, den Bruno seiner Mannschaft machen wollte:
„Anschließend haben wir etwas weniger getan, dennoch die Kontrolle behalten. Und ich hatte nie das Gefühl, dass Salem die Geschichte noch einmal drehen könne“, betont Bruno.
Bis ein Schuss von Andreas Romeo derart abgefälscht wurde, dass sich Torhüter Kevin Ehmann bereits auf dem Weg in die andere Ecke befand. Nun bekamen die Gastgeber wieder Oberwasser und erzielten tatsächlich den Ausgleich.
Doch ein Handelfmeter in der Nachspielzeit bescherte Villingen nochmals die Chance auf den Sieg, der jedoch von Matthes Glück vergeben wurde.
„Während der Aufsteiger das Unentschieden wie einen Sieg feierte, herrschte bei uns Niedergeschlagenheit. Es war insgesamt trotzdem eine Leistung, auf der wir aufbauen können“, so Bruno.
Tore: 0:1 (56.) Milinovic, 0:2 (58.) Milinovic, 1:2 (82.) Romeo, 2:2 (85.) Yanarsavk. – SR: Mourad (Mundingen). – Z: 250. – FC 08 Villingen U21: Ehmann, Glück, Seemann, Bruno, Bojaj, Kälble, Milinovic (ab 87. Dianlundama), Staiger, Schilling (ab 86. Laatsch, Barth (ab 67. Klein), Rudy (ab 66. Uyanik).