Fußball, Verbandsliga: FC 08 Villingen U21 – 1. FC Rielasingen-Arlen (Sonntag, 14.30 Uhr). Nächster Anlauf für die U21 des FC 08 Villingen beim Versuch, einem der Top-Teams der Verbandsliga ein Bein zu stellen. Diesmal kommt der nach zwei Spieltagen noch ungeschlagene 1. FC Rielasingen-Arlen in den Friedengrund, der nach zwei Punkteteilungen aber ebenso noch auf den ersten Saisonsieg wartet.

„Gegen eine solch spielstarke Mannschaft, wie sie es definitiv ist, müssen wir erneut unsere PS aufs Feld bringen. Um ihnen dadurch Paroli zu bieten. So wie es uns trotz der Niederlage vergangenes Wochenende gegen Lahr größtenteils gelungen ist“, macht Trainer Ralf Hellmer deutlich.

Das könnte Sie auch interessieren

Klappt dies erneut, wird die Quote an kleineren Fehlern zusätzlich weiter reduziert, hält er einen Erfolg selbst über eine solche Truppe durchaus für möglich. Personell haben er und Frederick Bruno neben den Langzeitverletzten jedoch ein weiteres Problem dazubekommen. „Erik Buzak hat mit seiner Bänderblessur noch bis September absolutes Sportverbot“, berichtet Hellmer.

Um jedoch gleich anzufügen: „Wir haben inzwischen einen großen Kader und von daher eher die Qual der Wahl.“ Vorerst letzter Neuzugang ist der Spanier Marc Pedrosa. „Er hat zwar noch einige Sprachprobleme. Doch könnte es durchaus sein, dass er dabei ist“, meint der Nullacht-Coach.

Für die U21 des FC 08 geht es nun also gegen eine Mannschaft, welche in der Verbandsliga für die Schlagzeilen schlechthin des Sommers gesorgt hatte. In jeglicher Richtung. Da wäre auf der einen Seite die Rückkehr von Erfolgstrainer Michael Schilling nach zwei Jahren auf die Talwiese.

Zum anderen aber auch die Abgänge von Dominik Almeida sowie dem Ex-Villinger Gianluca Serpa zum Türkischen SV Singen. Beide galten immerhin als Urgesteine in Rielasingen. „Dies ist dennoch ein Team mit der nahezu optimalen Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern“, lautet die Einschätzung von Hellmer.