Eishockey: Es ist aus Sicht der Schwenninger Fans das wohl bedeutendste Vorbereitungsspiel. Am Samstag (18 Uhr) treffen die Wild Wings in Freiburg auf den ehemaligen Erzrivalen und heutigen Kooperationspartner EHC.

Ein ganz besonderes Spiel

Für zwei Profis der Neckarstädter ist es ein ganz besonderes Spiel. Zum einen für den jungen Niclas Hempel. Der 18-jährige Verteidiger ist erst vor wenigen Wochen von den Wölfen zu den Schwänen gewechselt, wird aber in Zukunft beim DEL2-Ligisten eine Förderlizenz erhalten.

„Es wird von meiner Seite her ganz schön voll werden. Meine ganze Familie hat Tickets, dazu auch die von meiner Freundin und der meines Bruders. Und sie werden alle hinter der Schwenninger Bank sitzen“, berichtet Hempel lachend. Der Youngster kommt damit bereits zum vierten Vorbereitungsspiel, hinterließ bislang einen sehr guten Eindruck.

Das könnte Sie auch interessieren

Für Phil Hungerecker hingegen ist aus gleich zwei Gründen eine bemerkenswerte Partie. Der Stürmer soll nach neunmonatiger Verletzung endlich zurückkehren. Der 31-Jährige soll nach seiner langwierigen Schulterverletzung bis zum Saisonstart so viel Spielpraxis wie möglich erhalten. Allerdings könnte ein einschneidendes Ereignis dazwischen kommen: Hungereckers Frau ist hochschwanger, Geburtstermin ist in der ersten Septemberwoche. Somit ist der Lüneburger quasi auf Abruf.

Thomas Larkin wird weiterhin fehlen

Sicher nicht dabei sein wird weiterhin Kapitän Thomas Larkin. Der 34-Jährige soll mit einer leichten Unterkörperblessur vorsichtshalber noch einmal pausieren. „Wir wollen nichts riskieren“, erklärte Cheftrainer Steve Walker, der aber damit rechnet, dass der Italo-Amerikaner in den letzten beiden Tests gegen Genf und Augsburg wieder dabei sein wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Generell möchte Walker vor allem weitere Fortschritte sehen, gerade auch was das Umschaltspiel und die Scheibenführung angeht. „Wir hatten eine gute Trainingswoche. Die Jungs sind engagiert, wollen sich verbessern. Wir möchten mehr Torchancen kreieren, den Puck gut und schnell aus dem eigenen Drittel spielen. Und wir werden absolut bereit sein“, so der Headcoach.