Wenn es mal wieder länger dauert... Schokoriegel-Liebhaber kennen diesen Slogan. Das Personal des Zolls an der deutsch-schweizerischen Grenze auch. Ebenso Kunden und Angestellte von Supermärkten, Drogerien oder Elektromärkten. Die Geschichte des digitalen Ausfuhrscheins ist eine des unendlichen Wartens. Nicht nur wegen der allerseits lästigen, zeitraubenden und vorgestrigen Zettel-Stemplerei selbst. Gewartet wird auch auf dessen elektronischen Ersatz, seit sieben Jahren.

Das könnte Sie auch interessieren

Das neueste Kapitel: ein Klein-Klein zwischen Bundesrechnungshof und Finanzministerium, wie eine Ausfuhrkassenzettel-App denn genau auszusehen hat, bevor sie eingeführt werden darf. Die klägliche Antwort darauf lautet: Man ist sich uneinig, also kommt die App vorerst gar nicht. Wer nun raunt, dieses Großprojekt sei nun einmal ein wirklich schwieriges Thema, sollte sich fragen: Hatten wir in den zurückliegenden 18 Monaten nicht wahrhaft schwierigere Themen – und fanden dennoch schnellere Lösungen?