Daniel Hinz

Arbeitslosigkeit kann viele Menschen hart treffen, doch oft ist man finanziell ein Stück weit abgesichert. In der Regel zahlen nämlich Menschen, die einer versicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen, automatisch jeden Monat Beiträge in die Arbeitslosenversicherung ein. Verliert man also seinen Job, ist man abgesichert – wenn die Voraussetzungen erfüllt werden.

Arbeitslosengeld wird laut der Bundesagentur für Arbeit von der zuständigen Agentur für Arbeit jeden Monat rückwirkend ausgezahlt. Doch wann ist das Geld für Mai 2025 im Juni eigentlich auf dem Konto?

Arbeitslosengeld: Wie hoch ist es und wer bekommt es?

Arbeitslosengeld und Bürgergeld werden oft in einem Zusammenhang genannt. Dabei sind es zwei verschiedene Dinge. Zwar richtet sich das Bürgergeld, das durch die neue Bundesregierung 2025 mit der Neuen Grundsicherung ersetzt werden soll, wie das Arbeitslosengeld an Menschen, die ihren Job verloren haben und arbeitslos sind. Während das Bürgergeld aber aus Steuermitteln finanziert wird, handelt es sich beim Arbeitslosengeld um eine Versicherungsleistung – gezahlt aus der Arbeitslosenversicherung, in die fast alle Beschäftigten monatlich einzahlen. Das bedeutet: Nur wer zuvor in einem versicherungspflichtigen Job gearbeitet hat, hat im Fall der Fälle überhaupt Anspruch auf Arbeitslosengeld.

Die Höhe des Arbeitslosengeldes hängt laut Bundesagentur für Arbeit vom Nettoeinkommen, der Steuerklasse und davon ab, ob Kinder mitversorgt werden. Auch die Bezugsdauer ist nicht bei allen gleich. Laut Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hängt sie von einigen Faktoren ab – etwa je nach Alter und Versicherungszeit, wodurch der Anspruch bis zu 24 Monate lang sein kann. Wer danach weiterhin keine neue Stelle gefunden hat, kann einen Antrag auf Bürgergeld stellen.

Arbeitslosengeld im Juni 2025: Wann wird das Geld überwiesen?

Das Arbeitslosengeld wird laut der Bundesagentur für Arbeit „regelmäßig monatlich nachträglich ausgezahlt“. Dabei sei sichergestellt, dass Berechtigte „am ersten Arbeitstag des Folgemonats über den Zahlungsbetrag verfügen können“. Im Juni 2025 wird also das Geld für Mai ausgezahlt. Da der 1. Juni 2025 ein Sonntag ist, sollte das Geld spätestens am Montag, 2. Juni, auf dem Konto sein.

Übrigens: Mit dem Regierungswechsel und Neu-Kanzler Merz deutet vieles auf schärfere Sanktionen bei Bürgergeld-Empfängerinnen und -Empfängern hin.