Patric Kastner, Jennifer Schlachter, Lukas Schäfer und Viktoria Nitzsche

Egal ob nach Feierabend, bei einer Wanderung oder zum Public Viewing: Biergärten werden im Sommerhalbjahr für viele zum zweiten Wohnzimmer. An Auswahl mangelt es in unserer Region nicht, im Gegenteil: Touristen und Einheimische haben in den Städten und Gemeinden im Schwarzwald-Baar-Kreis die Qual der Wahl, wie unsere Übersicht der schönsten Biergärten in der Region zeigt.

Biergärten Villingen-Schwenningen, Vöhrenbach

Biergärten Donaueschingen, Bräunlingen, Bad Dürrheim

Biergärten St. Georgen, Schonach, Schönwald, Unterkirnach

Biergärten Villingen-Schwenningen, Vöhrenbach

Wildpark Wirtshaus
 
Adresse: Im Hölzle 9, Villingen-Schwenningen
 
Ambiente: Das Gasthaus orientiert sich am Vorbild bayerischer Biergartenkultur und bietet Gästen typische Schmankerl aus dem Nachbarbundesland in stilechtem Ambiente an. Aber auch regionale Klassiker und Biersorten aus heimischen Brauereien können hier bestellt werden. Der Biergarten ist rustikal eingerichtet und bietet Platz für viele Gäste.
 
Hier geht es zur Internetseite des Wildpark Wirtshauses.
 
 
Beim Hader Karle
 
Adresse: Längentalstraße 3, Villingen-Schwenningen
 
Ambiente: Die Erlebnisbrauerei mit Biergarten befindet sich im Ortsteil Weilersbach. Hier können Gäste den Brauern zuschauen, wie sie den Sud für ihr Haderbräu anstetzen, bevor sie es probieren. Gruppen können eine Verkostung buchen. Die Küche serviert regionale Spezialitäten. In der Goaß Alm nebenan finden regelmäßig Hütten-Partys statt.
 
Hier geht es zur Internetseite vom Hader Karle.
 
 
Waldeslust
 
Adresse: Moos 6, Villingen-Schwenningen
 
Ambiente: Das Restaurant liegt im Naturschutzgebiet Schwenninger Moos und hat einen biergartenähnlichen Außenbereich. Vor allem Wanderer und Ausflügler kehren hier ein. Die Betreiber, ein Schweizer Ehepaar, servieren den Gästen ihre landestypischen Spezialitäten. Die Karte ist stilecht auf schwiizerdütsch, hat aber auch eine hochdeutsche Übersetzung.
 
Die Betreiber der Waldeslust im Schwenninger Moos, Eveline und Werner Walder.
Die Betreiber der Waldeslust im Schwenninger Moos, Eveline und Werner Walder. | Bild: Rüdiger Fein
 
Hier geht es zur Internetseite der Waldeslust.
 
Landgasthof Waldrast
 
Adresse: Donaueschinger Straße 15, Vöhrenbach
 
Ambiente: Der Landgasthof verfügt über eine gemütliche Sonnenterrasse, die ein veritabler Ersatz für einen klassischen Biergarten ist. Rund 50 Personen finden dort zwischen Pflanzen und unter Sonnenschirmen Platz. Die Speisekarte orientiert sich an saisonalen Produkten wie Spargel, Wild oder frischen Pilzen. Darüber hinaus gibt es viele badische, schwäbische und Schwarzwälder Klassiker, die das ganze Jahr über bestellt werden können.
 
Hier geht es zur Internetseite des Landgasthofs.
 

Biergärten Donaueschingen, Bräunlingen, Bad Dürrheim

Parkrestaurant
 
Adresse: Brigachweg 8, Donaueschingen
 
Ambiente: Im Schlosspark, unmittelbar neben dem Parkschwimmbad, ist der großzügig angelegte Biergarten des Parkrestaurants gar nicht zu verfehlen. Der Außenbereich ist rustikal und mit typischen Biertischgarnituren ausgestattet. Rund 90 Personen finden dort Platz. Nebenan ist eine Minigolfanlage.
 
Hier geht es zur Internetseite des Parkrestaurants.
 
 
Harry's Bistro und Bar
 
Adresse: Luisenstraße 14, Bad Dürrheim
 
Ambiente: Direkt am Solegarten steht der beschauliche, rustikal eingerichtete Biergarten von Harry's Bistro und Bar. Die Speisekarte ist klein und einfach, eben typisch Biergarten. Wer kein Bier mag: Cocktails und Co. können ebenfalls bestellt werden.
 

Biergärten St. Georgen, Schonach, Schönwald, Unterkirnach

 Biergarten beim Klimperkasten
 
Adresse: Bahnhofstraße 70, St. Georgen
 
Ambiente: Der Biergarten befindet sich mitten in der Stadt, ist aber trotzdem gemütlich, da er in einem Innenhof liegt. Als Irish Pub bietet der Klimperkasten natürlich auch die beliebten irischen Biere Kilkenny und Guinness an. Die Szenekneipe besticht durch ihr uriges Feeling. Serviert werden Baguettes, Burger und andere kleinere Gerichte.
 
Hier geht es zur Internetseite des Klimperkastens.
 
 
Restaurant Klosterstüble
 
Adresse: Hauptstraße 3, Schönwald
 
Ambiente: Das Klosterstüble ist eine kleine Kneipe mit einfachen, gut bürgerlichen Gerichten. Der kleine Biergarten Klostergarten ist rustikal mit typischen Holzgarnituren ausgestattet und liegt unterhalb eines kleinen Hangs umgeben von Büschen und Bäumen. 
 
Bergwaldhof
 
Adresse: Höfleberg 1, Schonach
 
Ambiente: Die Gaststätte mit Biergarten liegt idyllisch auf dem Höfleberg. Auf der großräumigen Terrasse vor dem Gasthaus finden rund 100 Gäste Platz. In dem Ausflugs- und Eventlokal finden immer wieder Veranstaltungen wie zum Beispiel Grillabende statt. Auf der Karte stehen Schwarzwälder Bauernvesper, regionale Gerichte und hausgemachte Kuchen.
 
 
Gasthaus Breitbrunnen
 
Adresse: Breitbrunnen 1, Unterkirnach
 
Ambiente: Das Gasthaus mit Biergarten liegt idyllisch in einer Sackgasse am Waldrand, umgeben von Wiesen und Bäumen. Das Speisenangebot ist übersichtlich, dafür aber sehr hochwertig. Die Zutaten stammen laut Angaben des Gasthauses überwiegend aus der Region. Auch hausgemachte Kuchen werden angeboten.
 
Das Gasthaus Breitbrunnen in Unterkirnach.
Das Gasthaus Breitbrunnen in Unterkirnach. | Bild: Jochen Hahne
 
Hier geht es zur Internetseite des Gasthauses Breitbrunnen.
 
 
Ackerloch Grillschopf
 
Adresse: Unteres Ackerloch 2, Unterkirnach
 
Ambiente: Der Grillschopf ist ein liebevoll gestalteter, rustikaler Holzbau, der mitten in der Natur des Schwarzwaldtals liegt. Im Sommer können Gäste in einem großen Biergarten sitzen, in dem Platz für rund 200 Leute ist. Eine Besonderheit: Wer möchte, kann sich im Grillschopf Würstchen und Steak kaufen und anschließend selber auf dem Holzkohlegrill braten. 
 
Hier geht es zur Internetseite des Grillschopfs.
 
Dieser Artikel hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Kennen Sie noch weitere schöne Biergärten in der Region, die besonders empfehlenswert sind? Schreiben Sie uns per Mail an: online-redaktion@suedkurier.de