06.07.2025
Singen (Hohentwiel)
Teilnahmeschluss: 25.05.2025
Gefahren wird dabei mit Gravelbikes, eine Mischung aus Mountainbike und Rennrad - die letzterem aber mehr ähneln, aufgerüstet mit breiten Reifen, welche sowohl auf Schotter und Wiese als auch auf der Straße beste Performance bieten.
Übrigens, ein Gravelbike ist für die Teilnahme nicht zwingend erforderlich. Auf den angebotenen Strecken über 108, 54 oder 32 Kilometern darf auch - weiterhin - mit dem Mountainbike - allerdings ohne Motor - gestartet werden. Es ist sogar möglich, sich mit dem Mountainbike für die WM zu qualifizieren - nur bei den Meisterschaften in Belgien selbst ist das spezielle Gravelbike vorgeschrieben.
Sie sind interessiert und möchten mit Ihrem Gravel- oder Mountainbike teilnehmen?
Denn wir verlosen gemeinsam mit dem Veranstalter 3 Starterpakete zum Schwörer Haus Hegau Gravel Race am 06. Juli 2025 für die 32 km Distanz.
Außerdem erhalten die Gewinner ein vorbereitendes Gravel-Fahrtechniktraining am 06. Juni, 14 Uhr in Wahlwies.
Gravel-Fahrtechniktraining

Egal ob Ihr mit dem Mountainbiken oder Gravelbiken anfangt, ob Ihr Einsteiger , Umsteiger vom Rennrad, oder schon erfahrene Mountainbiker seid, die mehr wollen: Die Bikeschule-Bodensee hat den passenden Fahrtechnikkurs für Euch! Es werden Komplettkurse und Themenkurse für Erwachsene und Kids in jedem Level angeboten.
Weitere Infos auf den Seiten der Bikeschule Bodensee
Die Bikeschule-Bodensee setzt nur hochqualifizierte Fahrtechniktrainer ein, die permanent hinsichtlich Fahrtechnik und Didaktik weitergebildet werden, um auf dem aktuellen Wissensstand zu bleiben. Der feine Unterschied: die Fahrtechniktrainer können nicht nur selbst gut fahren, sondern sie haben auch ein perfektes Auge und können Eurer Fahrkönnen und Eure Fahrtechnik analysieren und Euch zielgerichtete Hilfe geben, damit Eure Teilnahme zum Erfolg wird.