Daniel Schottmüller

Daniel Schottmüller

Ehemaliger Redakteur
Daniel Schottmüller tammt aus der Pfalz und hat sich von dort aus Richtung Süden vorgepirscht: In Tübingen hat er American Studies und Medienwissenschaft studiert und einen semesterlangen Abstecher nach San Francisco unternommen. Anschließend startete er ein Volontariat beim SÜDKURIER. Von April 2018 bis September 2020 beschäftigte er sich als Lokalredakteur in Singen mit all den kleinen und großen Dingen, die sich unterhalb des Hohentwiel abspielen.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Daniel Schottmüller schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Rielasingen-Worblingen/Montería Eine rote Fahne weist den Weg zu den Verhungernden: Patrick Pohlmann setzt sich in Corona-Zeiten für seine ärmsten Nachbarn ein
Patrick Pohlmann ist Sprachlehrer in Kolumbien. Dort trifft das Coronavirus die Bevölkerung besonders hart. Seit März darf in dem von der Pandemie geplagten Land keiner mehr vor die Haustür. Die Folgen: Armut, Hunger und Gewaltbereitschaft nehmen zu. Deshalb hat der 28-jährige Worblinger eine beeindruckende Hilfsaktion gestartet.
Menschen einen Horizont eröffnen: Patrick Pohlmann versucht das nicht nur in der von ihm mitbegründeten Sprachschule. Der Worblinger ...
Rielasingen-Worblingen/Konstanz „Ein schwarzes Bild posten, reicht nicht“: Linda Addae über Rassismus, Rielasingen und die Zweischneidigkeit von Mitleid
Am 3. Juni wurde der Afroamerikaner George Floyd getötet. Drei Monate danach treffen wir Linda Addae. Die 26-Jährige ist im Hegau aufgewachsen, studiert in Konstanz und engagiert sich als Black-Lives-Matter-Aktivistin. Im SÜDKURIER-Interview erklärt sie, warum wir rassistisch sozialisiert sind und was wir dagegen unternehmen können.
Die junge Hegauerin ist überzeugt davon, dass es keine Form von Rassismus gibt, die nicht auch bei uns in der Region vorkommt.
Visual Story Im Einklang mit dem großen Summen: Zwei Imker erklären uns ihr spannendes Hobby – und, wie sie Stichen aus dem Weg gehen
Karl-Max Schoenenberger und Helmut Mayer Imker blicken zurück auf erfolgreiche Bienensaison. Die beiden Vorsitzenden des Bienenzuchtvereins Hohentwiel sind froh, dass sich gerade junge Familien immer mehr für die Imkerei interessieren. An ihrem Lehrbienenstand in Hausen erklären sie, welche Voraussetzungen man mitbringen muss, wenn man in die Bienenzucht einsteigen möchte.
Wer Bienen halten möchte, sollte keine Angst davor haben, gestochen zu werden.