Jürgen Rössler

Jürgen Rössler

Freier Mitarbeiter
Jürgen Rössler begann seine Karriere beim SÜDKURIER Anfang der 80er-Jahre in der Sportredaktion. Während des Studiums, zunächst Informatik, dann Deutsch und Sport mit Ziel Lehramt, schrieb er erste kleinere Berichte und Fotos für die Lokalredaktion Konstanz und den Regionalsport. Nach Studienende folgte dann die feste Mitarbeit in der Sportredaktion, ehe er dann doch noch als Lehrer an die Mettnau-Schule in Radolfzell ging. Seither ist er wieder als Freier Mitarbeiter für den SÜDKURIER tätig mit den Schwerpunkten Fußball, Segeln und Tennis, zuletzt aber auch kulinarische Themen.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Jürgen Rössler schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Fußball Türk. SV Singen siegt nach 0:2-Rückstand
Der Türkische SV Singen bleibt weiter auf Aufstiegskurs: Im Heimspiel gegen den SV Bühlertal drehte das Team von Trainer Ali Günes ein 0:2 zur Pause in einen 3:2-Erfolg.
Der Singener Denis Hoxha wird hier vom Bühlertaler Torhüter Niklas Cholewa abgedrängt.
Anzeige Ostergenuss aus der Region: Wir geben Tipps, wie Ostern so viel mehr sein kann als bunte Eier
Passt angesichts der Klimaerwärmung, aber auch auf Grund des in diesem Jahr doch recht späten Osterfestes noch Goethes Osterklassiker? „Vom Eise befreit sind Strom und Bäche / Durch des Frühlings holden, belebenden Blick; / Im Tale grünet Hoffnungs-Glück; / Der alte Winter, in seiner Schwäche, / Zog sich in rauhe Berge zurück.“, lässt der deutsche Dichterfürst seinen Doktor Faust österlich-begeistert über den nahenden Frühling jubeln und stets werden diese Zeilen zu Ostern zitiert.
Auch der Hase darf als Symbol nicht fehlen. Ob als Deko oder essbar aus Schokolade. Foto: Daniel Stehlik/TASR/dpa