Jürgen Rössler begann seine Karriere beim SÜDKURIER Anfang der 80er-Jahre in der Sportredaktion. Während des Studiums, zunächst Informatik, dann Deutsch und Sport mit Ziel Lehramt, schrieb er erste kleinere Berichte und Fotos für die Lokalredaktion Konstanz und den Regionalsport. Nach Studienende folgte dann die feste Mitarbeit in der Sportredaktion, ehe er dann doch noch als Lehrer an die Mettnau-Schule in Radolfzell ging. Seither ist er wieder als Freier Mitarbeiter für den SÜDKURIER tätig mit den Schwerpunkten Fußball, Segeln und Tennis, zuletzt aber auch kulinarische Themen.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Jürgen Rössler schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
In Runde eins des SBFV-Pokals trifft der Aufsteiger FC Öhningen-Gaienhofen auf seinen neuen Ligakonkurrenten SC Konstanz-Wollmatingen. Zur Partie und den weiteren Duellen der Bodensee-Teams.
Tierfreunde aufgepasst: Zoo-Riedle, seit über 40 Jahren eine beliebte Anlaufstelle für Tierfreunde in Konstanz, ist umgezogen und hat im neuen, deutlich größeren Ladenlokal nicht nur räumlich, sondern auch inhaltlich kräftig aufgestockt. Auf über 800 Quadratmetern bietet das größte Zoo-Fachgeschäft im Kreis Konstanz jetzt noch mehr Auswahl, neue Marken, spannende Abteilungen und den gewohnt persönlichen Service – für alles, was das Tier und damit auch den Menschen glücklich macht.Ein neues ZuhauseDas neue Geschäft in der Reichenaustraße 34 (direkt neben Media Markt) ist mehr als nur ein Standortwechsel – es ist der nächste Schritt in der Entwicklung als Fachhändler mit Herz und Verstand.
Schon seit 20 Jahren gibt es den CSD-Verein in Konstanz, zu diesem Anlass wird die Veranstaltung auch außerhalb des normalen Turnus gefeiert. Nahezu 1700 Menschen nehmen teil und demonstrieren für Toleranz und Akzeptanz.
In Kreuzlingen wird genau verfolgt, wie in Konstanz über eine Verkleinerung des Seenachtfestes nachgedacht wird. Die Schweizer Nachbarn halten eine Laser- oder Drohnenshow eher nicht für Alternativen zum Feuerwerk.
Die Leserinnen und Leser erhalten einen ganz besonderen Einblick beim Theater auf dem Münsterplatz. Dabei wird klar: Eine Freiluft-Aufführung bringt spezielle Anforderungen mit sich.
Die Kapitänsregelung hat sich in dieser Saison etabliert. Die Beteiligten sind in Summe zufrieden, sehen aber noch Verbesserungspotenzial. Freiburgs Spielführer Christian Günter zeigt sich selbstkritisch.
Das Sportereignis in Konstanz wird erneut zum ganz großen Hafenfest. So schön war die 60. Internationale Bodenseewoche. Oder: Das schönste Familientreffen der Bodensee-Seglerszene.
Der Veranstalter sorgt für ein attraktives Programm für alle Besucherinnen und Besucher, dazu gibt es großen Sport vor einer malerischen Kulisse. Und auch die Ruderer sind zurück bei der Bodenseewoche.
Der erste Regattatag am Freitag, 13. Juni, beginnt mit dem Besuch der Polizei auf zwei Segelbooten. Am späten Nachmittag und mit zunehmender Windstärke nimmt die Bodenseewoche dann richtig Fahrt auf.
Somme, Sonne, Bodenseewoche! Vier Tage lang wird auf und am See ein vielfältiges Programm geboten. Wird es von Donnerstag, 12. Juni, bis Sonntag, 15. Juni, auch das perfekte Wetter für die Regatten geben?
Segler messen sich bei Regatten auf dem Bodensee vor Konstanz, und auch an Land ist ein umfangreiches Programm geplant. Wir geben einen Überblick, was von Donnerstag, 12. Juni, bis Sonntag, 15. Juni, geboten ist.
Kein Verein spielt länger in der Landesliga-Staffel 3 als die SG Dettingen-Dingelsdorf. Am Samstag ist das Abstiegsduell bei der DJK Donaueschingen. Bei einer Niederlage muss sie dem Vizemeister die Daumen drücken.