Wolfgang Fürderer

Wolfgang Fürderer

Freier Mitarbeiter
Wolfgang Fürderer hat beim SÜDKURIER das Journalistenhandwerk von der Pike auf gelernt. Es folgten Stationen als Redakteur unter anderem in Donaueschingen, Triberg und Furtwangen. Mittlerweile ist er im Editorenteam gelandet, wo er die Ausgaben des Schwarzwald-Baar-Kreises betreut. Außerdem kümmert er sich um Sonderveröffentlichungen des Verlags.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Wolfgang Fürderer schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Vöhrenbach Zwei Vereine trauern um Mitglied
Auf dem Vöhrenbacher Friedhof wurde Josef Teplitzki zu Grabe getragen. Das Ehrenmitglied des Fußballclubs 1926 Vöhrenbach und das langjährige Mitglied des Hegerings Bregtal war im Alter von 79 Jahren nach einer Herzoperation verstorben.
Josef Teplitzki
Donaueschingen Stand-Up-Paddler macht sich zu Fuß auf den Weg
Timm Kruse legt in Donaueschingen die ersten Meter seiner Donaufahrt zu Fuß zurück. Der Abenteurer will auf der 3000-Kilometer-Strecke den europäischen Gedanken fördern.
Die ersten Meter seiner Donautour legt Timm Kruse zu Fuß durch den fürstlichen Park zurück. Bild: Wolfgang Fürderer
Donaueschingen In Donaueschingen machen Schüler Kunst
Eine Stadt im Zeichen der IMTA. Musische Tagung bringt 1300 Schüler und viele Lehrer in die Baar. Über 140 Vorführungen aus allen Bereichen der Kunst
Gespannte Zuschauer in den Donauhallen.
Villingen Villingens schmalstes Haus ist jetzt saniert
Künftige Mieter wohnen auf sechs Etagen und 280 Quadratmetern. Architekt Andreas Flöß saniert historisches Baudenkmal. Drei Meter breites Projekt eine Herausforderung für engagierten Baufachmann.
Andreas Flöß hat das Haus grundlegend saniert. Für den Villinger Architekten eine Herausforderung. Bilder: Wolfgang Fürderer
Donaueschingen Die Stadt rockt wieder
Vorverkauf zur zwölften City-Jamboree am 19. und 20. Mai startet heute
Bad Dürrheim Kneipp-Verein lädt zur Sommerverkostung
Beim Aktionstag des Kneipp-Vereins löschen kühle Kräuter-Schorle den Durst. Kalte Ente und Käseschnitten gehörten ebenso zum Angebot.
Der Kneippverein lädt beim Bücherstüble neben dem Kurgarten zu Sommerschorle und kleinen Häppchen ein. Im Bild (von links) Ingrid ...
Die Bilanz geht baden
Nach Rekordjahrnun die PleiteDeutlich weniger Besucher im ParkschwimmbadNur Stammschwimmer sind zufrieden
Die Bilanz des Parkschwimmbads geht in dieser Saison baden. Die Besucherzahlen liegen weit hinter denen des Vorjahres zurück. ...