Die Nachweihnachtszeit verspricht spannend zu werden. Zahlreiche Veranstaltungen in der Region laden zu einem Besuch ein. Vom Neujahrskonzert bis zur romantischen Fahrt mit der Dampflok am Schluchsee reicht die Palette, die hier zusammengestellt ist. Die Informationen beruhen auf den Angaben der Veranstalter.
Das Neujahrskonzert
Wer es gerne musikalisch mag, kommt bei den Neujahrskonzerten des Sinfonieorchesters Villingen-Schwenningen am 1. Januar um 17 Uhr im Franziskanerkonzerthaus in Villingen und am 6. Januar in den Donauhallen in Donaueschingen auf seine Kosten. Unter dem Motto „Wo die Citronen blüh‘n“ lädt das Orchester zu Beginn des neuen Jahres auf eine musikalische Reise in den sonnigen Süden ein. Chefdirigent Achim Fiedler hat eine abwechslungsreiche Auswahl an Werken verschiedener Komponisten mit exotischem Anklang zusammengestellt. Natürlich stehen wie immer bei den Neujahrskonzerten Werke der Strauß-Dynastie im Fokus.
Der satirische Jahresrückblick
Einen letzten satirischer Jahresrückblick für VS unter dem Motto „10 Jahre und kein bisschen leise“ bieten Thomas Moser und Michael Schopfer. Das doppelstädtische Kabarett-Duo nimmt Abschied. Vor zehn Jahren startete der erste satirische Jahresrückblick, damals noch unter dem Titel „Kampf der Giganten“. Die Idee hatte damals Thomas Moser, Villingens schärfste Schwertgosch. Den Schwenninger Part übernahm Thomas Moser als grantiger Friedhofsgärtner. Die beiden freuen sich auf jeden Fall über volle Häuser. Termine im Ratskeller: 29. und 30. Dezember sowie am 26. und 27. Januar 2024. Im Schwenninger Cafe Häring am 5. und 20. Januar. Eintrittskarten gibt an den Vorverkaufsstellen im Reinigungszentrum Heinzmann in Villingen oder beim Blumenhaus Schopfer in der Schützenstraße 28 in Schwenningen.
Der Triberger Weihnachtszauber

Vom 25. bis 30. Dezember öffnet wieder der Triberger Weihnachtszauber rund um die Wasserfälle seine Pforten. Das Naturschauspiel glänzt da im Schein von einer Million Lichtern, Das Programm ist gewohnt vielfältig und bietet Neues und Bewährtes. Die Anzahl der beliebten Feuershows auf dem Wasserfall wurden erhöht. „Wir werden jetzt an allen Tagen grundsätzlich sechs statt bislang fünf Feuershows anbieten und mit der ersten Show bereits um 16.15 Uhr starten“, so die Veranstalter.
Die Soulparty in der Scheuer
Rockig wird es am Donnerstag, 28. Dezember, um 19.30 Uhr. Der Rockclub VS lädt seit über 15 Jahren zur alljährlichen Soulparty mit der Gruppe Eat the Beat in die Scheuer in Villingen ein. Die Band bietet groovige Soulbeats zum Abtanzen angelehnt an legendäre Aufnahmen im Motown Sound von Sam & Dave, Aretha Franklin, James Brown, den Commitments und vielen weiteren Perlen legendärer Soulgrößen. Einlass ab 19 Uhr. Karten nur an der Abendkasse.
Die historische Zugfahrt

Historische Zugfahrten auf der Dreiseenbahn stehen am Schluchsee vom 28. Dezember bis 1. Januar auf dem Programm. Unter dem Motto „Winterdampf“ verkehrt der Museumszug zwischen Schluchsee-Seebrugg und Titisee. Gezogen werden die Wagen der Holzklasse aus den Baujahren 1928 bis 1941 von einer historischen Dampflok. In den beheizten Waggons fahren Gäste durch die Winterlandschaft des Hochschwarzwaldes, vorbei an Titisee, Windgfällweiher und Schluchsee. Fahrkarten sind im Zug oder in Titisee am Bahnsteig erhältlich. Weitere Informationen unter www.3seenbahn.de.
Die klingende Bergweihnacht
Alle Jahre wieder lädt die „Klingende Bergweihnacht“ die großen Stars der Schlager- und Volksmusikszene ein. Am Freitag, 29. Dezember, um 14 Uhr sind in der Neuen Tonhalle in Villingen mit dabei Patrick Lindner, Bata Illic, Nadin Meypo, Alexandra Hofmann und Geri der Klostertaler. Die Stars der Volksmusik- und Schlager-Szene versprechen klangvolle und stimmungsvolle Lieder und wollen die Gäste in die klingende Bergweihnachtswelt entführen.
Der große Opernabend
Zu einem großen Opernabend laden die Tuttlinger Hallen am Dienstag, 16. Januar, in die Stadthalle Tuttlingen ein. Ab 20 Uhr steht mit „La Traviata“ Giuseppe Verdis wohl berühmteste und beliebteste Oper auf dem Programm. Dargeboten wird das Stück nach dem Roman „Die Kameliendame“ von Alexandre Dumas dem Jüngeren vom Stadttheater Pforzheim in italienischer Originalsprache mit deutschen Übertiteln. Die Aufführung im Großen Saal der Stadthalle beginnt um 20 Uhr. Mehr Infos dazu unter www.tuttlinger-hallen.de. Ein telefonischer Kartenservice ist unter Telefon 07461 910996 eingerichtet.
Wintermarkt am Schluchsee
Beim Wintermarkt auf dem Kirchplatz in Schluchsee erwartet die Besucher vom 28. bis 30. Dezember eine gemütliche und entspannte Atmosphäre mit Livemusik und weiteren Programmpunkten. Jeweils von 12 bis 21 Uhr sind die Stände mit ihrem Angebot von Kunsthandwerk und regionalen Produkten bis hin zu Hochschwarzwälder Köstlichkeiten geöffnet. Für die jüngsten Gäste gibt es am Freitag, 29. Dezember, ein vielfältiges Kinderprogramm.