Endlich mal wieder raus in die Natur und die Heimat neu entdecken? Das geht am Hochrhein problemlos, denn die Region hat für Wanderer und Freizeitsportler jede Menge zu bieten. Wir stellen Ihnen sieben Touren vor – durch unterschiedliche Schwierigkeitsgrade ist für jeden etwas dabei.
Touren, Tipps und Ausflugsziele: Alles rund ums Thema Wandern finden Sie bei SÜDKURIER Wanderlust!
1. Unterwegs vom Klettgau nach Randen: Entdecken Sie das Blauburgunderland
Von den preisgekrönten Reblagen des Klettgaus auf die waldreichen Höhenzüge des Randen. Zwei Aussichtstürme am Weg versprechen einen Überblick über die idyllische „Flickenteppichlandschaft“ im Kanton Schaffhausen und Fernblick zu den Alpen. Die Wanderung durch das Blauburgunderland kann als stramme Tagestour oder in Etappen gewandert werden. Hier gibt‘s mehr Infos und die Wanderkarte zum Download.
2. Wandern am Hochrhein: Genießen Sie die ursprüngliche Natur der wildromantischen Wutachschlucht

Die Wutachschlucht ist weit über die Grenzen der Region als Wanderparadies bekannt. Die Wutach und ihre Nebenflüsse bilden eine überwältigende Urlandschaft mit romantischen Schluchten und urwüchsigen Wäldern. Die Wanderkarte für diese spannende Tour finden Sie hier zum Download.
3. Wandertour am Hochrhein: Gehen Sie auf Rosenwanderung in Nöggenschwiel

Wer Rosen liebt, wird im Naturpark Südschwarzwald in der Gemeinde Weilheim fündig: Im Ort Nöggenschwiel blühen mehr als 30.000 Rosen. Mehrere Rosenwege führen auf insgesamt 32 Kilometern durch die Region. Wir haben einen kurzweiligen 16-km-Rundweg ausgesucht, mit jeder Menge Rosen-Infos, Blütenpracht und zahlreichen weiteren Naturschönheiten. Die passende Wanderkarte zum Herunterladen und Ausdrucken gibt‘s hier.
4. Wandern am Hochrhein: Entdecken Sie die geschichtsträchtige Strecke um die Trompeterstadt Bad Säckingen

Von der historischen Holzbrücke über den Rhein durch Bad Säckingens Altstadt bis zum idyllisch gelegenen Bergsee: Mit unserer ausführlichen Karte zum Herunterladen sind Sie auch auf dieser Tour auf jedem Meter bestens informiert.
5. Wanderungen am Hochrhein: Machen Sie eine grenzüberschreitende Entdeckungstour um die Zwillingsstädte Laufenburg

Viel Wanderspaß ganz nah am Wasser bietet diese Tour und sie führt zu Naturbesonderheiten und zu Aussichtspunkten hoch überm Rhein. Weitere spannende Details der Reise erfahren Sie hier in unserer Wanderkarte zum Herunterladen.
6. Unternehmen Sie eine aufregende Wanderung durch die Wehraschlucht am Hochrhein

Im Hotzenwald können Wanderer nicht nur wildromantische Schluchten entdecken, sondern unter Tage auch die märchenhafte Erdmannshöhle. Wir stellen Ihnen die abwechslungsreiche Tour vor. Und die passende Wanderkarte finden Sie hier direkt zum Download.
7. Entdecken Sie den Schwarza-Felsensteig auf einem Rundwanderweg der Gegensätze

Von den blühenden Gärten im Rosendorf Nöggenschwil in die wilde, ursprüngliche Felsenschlucht der Schwarza: Ein Rundwanderweg der Gegensätze, auf dem man am Wolfspfad sogar mit den Wölfen heulen kann. Hier gibt es die passende Wanderkarte zum Herunterladen und Ausdrucken.