-
Übersicht: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Deutschland und das Gesamtergebnis
-
Baden-Württemberg: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Baden-Württemberg
Die Bundestagswahl 2025 war eigentlich für den Herbst geplant, wurde aber auf den 23. Februar vorverlegt. Der Grund dafür ist das Ampel-Aus und die damit einhergehende Vertrauensfrage, welche Olaf Scholz am 16. Dezember 2024 stellte. Wie erwartet bekam er dabei nicht die Mehrheit, weshalb bereits seit November 2024 der Termin für die Neuwahlen feststeht.
Wie haben die Menschen im Wahlkreis Biberach gewählt? Das erfahren Sie hier. Sobald die Stimmen des Wahlkreises 292 ausgezählt sind, finden Sie die Ergebnisse in diesem Artikel. Am Ende finden Sie außerdem zum Vergleich die Ergebnisse der letzten Bundestagswahl aus dem Jahr 2021.
Wahlergebnisse für Biberach: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Trotz neuem Wahlrecht gibt es weiterhin die Unterscheidung in Erst- und Zweitstimme. Die Wahllokale schließen am Abend des 23. Februars um 18 Uhr. Dann beginnt die Auszählung. Welche Kandidaten und Parteien die Stimmen aus dem Wahlkreis Biberach bekommen haben, können Sie hier im Datencenter nachlesen.
Wenn Sie am 23. Februar 2025 vor Ort wählen wollen, benötigen Sie Ihre Wahlbenachrichtigung. Auf dieser finden Sie zum einen die Adresse Ihres Wahllokals und sie dient zum anderen der Identifikation beziehungsweise dem Nachweis, dass Sie wahlberechtigt sind. Bringen Sie die Benachrichtigung also unbedingt mit ins Wahllokal.
Biberach: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 292?
Der Wahlkreis 292 besteht aus Städten und Gemeinden des Landkreises Biberach und Teilen des Landkreises Ravensburg. Hier finden Sie eine Übersicht der Orte:
Landkreis Biberach:
-
Achstetten
-
Aichstetten
-
Aitrach
-
Alleshausen
-
Allmannsweiler
-
Altheim
-
Attenweiler
-
Bad Buchau, Stadt
-
Bad Schussenried, Stadt
-
Bad Wurzach, Stadt
-
Berkheim
-
Betzenweiler
-
Biberach an der Riß, Stadt
-
Burgrieden
-
Dettingen an der Iller
-
Dürmentingen
-
Dürnau
-
Eberhardzell
-
Erlenmoos
-
Erolzheim
-
Ertingen
-
Gutenzell-Hürbel
-
Hochdorf
-
Ingoldingen
-
Kanzach
-
Kirchberg an der Iller
-
Kirchdorf an der Iller
-
Kißlegg
-
Langenenslingen
-
Laupheim, Stadt
-
Maselheim
-
Mietingen
-
Mittelbiberach
-
Moosburg
-
Ochsenhausen, Stadt
Oggelshausen -
Riedlingen, Stadt
-
Rot an der Rot
-
Schemmerhofen
-
Schwendi
-
Seekirch
-
Steinhausen an der Rottum
-
Tannheim
-
Tiefenbach
-
Ummendorf
-
Unlingen
-
Uttenweiler
-
Wain
-
Warthausen
Landkreis Ravensburg:
-
Aichstetten
-
Aitrach
-
Bad Wurzach
-
Kißlegg
Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Biberach
2021 lag die Wahlbeteiligung im Wahlkreis 292 bei 78,8 Prozent. Die Verteilung der Erststimmen sah dabei wie folgt aus:
-
Josef Rief (CDU): 35,1 Prozent
-
Martin Gerster (SPD): 18,6 Prozent
-
Anja Reinalter (GRÜNE): 13,6 Prozent
-
Rebecca Weißbrodt (AfD): 10,2 Prozent
-
Florian Hirt (FDP): 9,9 Prozent
-
Ulrich Bossler (Freie Wähler): 3,4 Prozent
-
Jan Zubel (Die Basis): 2,4 Prozent
-
Norbert Huchler (ÖDP): 1,9 Prozent
-
Simone Bischof (Tierschutzpartei): 1,8 Prozent
-
Rainer Schaaf (DIE LINKE): 1,6 Prozent
-
Sven Milverstaedt (Die PARTEI): 1,1 Prozent
-
Samuel Schmid (PIRATEN): 0,6 Prozent
Die Verteilung der Zweitstimmen sah so aus:
-
CDU: 30,6 Prozent
-
SPD: 17,5 Prozent
-
FDP: 14,5 Prozent
-
GRÜNE: 13,7 Prozent
-
AfD: 10,8 Prozent
-
LINKE: 2,2 Prozent
-
Sonstige: 10,7 Prozent