-
Übersicht: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Deutschland und das Gesamtergebnis
-
Baden-Württemberg: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Baden-Württemberg
Normalerweise gehen die Deutschen alle vier Jahre ins Wahllokal, um ihre Stimmen für die Bundestagswahl abzugeben. Doch im Jahr 2025 gibt es eine Ausnahme. Die Wahl wurde auf den 23. Februar vorverlegt und findet damit schon nach dreieinhalb Jahren wieder statt. Grund dafür ist das Ende der Ampel-Koalition und die damit verbundene Vertrauensfrage, die Olaf Scholz am 16. Dezember 2024 stellte. Er bekam erwartungsgemäß keine Mehrheit, womit der Weg zu Neuwahlen frei war.
Wie haben die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Bodensee gewählt? Das erfahren Sie hier. Sobald die Stimmen im Wahlkreis 293 ausgezählt sind, finden Sie die Ergebnisse in diesem Artikel. Am Ende finden Sie zum Vergleich auch die Ergebnisse der letzten Bundestagswahl 2021.
Wahlergebnisse für den Wahlkreis Bodensee: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Wenn Sie am 23. Februar 2025 vor Ort wählen möchten, benötigen Sie zunächst Ihre Wahlbenachrichtigung. Diese enthält zum einen die Adresse Ihres Wahllokals und dient zum anderen als Nachweis Ihrer Wahlberechtigung. Bringen Sie die Wahlbenachrichtigung daher unbedingt mit ins Wahllokal. Auch nach dem neuen Wahlrecht ab 2025 werden eine Erst- und eine Zweitstimme vergeben. Die Wahllokale schließen am Abend des 23. Februar um 18 Uhr. Unmittelbar danach werden die ersten Hochrechnungen erwartet. Welche Kandidaten und Parteien die Stimmen aus dem Wahlkreis Bodensee erhalten haben, erfahren Sie hier im Datencenter.
Bodensee: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 293?
Zum Wahlkreis 293 gehören die Städte und Gemeinden des Bodenseekreises und Teile vom Landkreis Sigmaringen. Hier finden Sie eine Übersicht der zugehörigen Orte:
Bodenseekreis:
-
Bermatingen
-
Daisendorf
-
Deggenhausertal
-
Eriskirch
-
Frickingen
-
Friedrichshafen
-
Hagnau am Bodensee
-
Heiligenberg
-
Immenstaad am Bodensee
-
Kressbronn am Bodensee
-
Langenargen
-
Markdorf
-
Meckenbeuren
-
Meersburg
-
Neukirch
-
Oberteuringen
-
Owingen
-
Salem
-
Sipplingen
-
Stetten
-
Tettnang
-
Überlingen
-
Uhldingen-Mühlhofen
Landkreis Sigmaringen:
-
Herdwangen-Schönach
-
Illmensee
-
Pfullendorf
-
Wald
Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Bodensee
Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis 293 lag 2021 bei 79,0 Prozent. Die Verteilung der Erststimmen sah dabei folgendermaßen aus:
-
Volker Mayer-Lay (CDU): 30,4 Prozent
-
Leon Hahn (SPD): 20,8 Prozent
-
Maria Heubuch (GRÜNE): 17,1 Prozent
-
Christian Steffen-Stiehl (FDP): 12,2 Prozent
-
Alice Weidel (AfD): 9,2 Prozent
-
Johanna Findeisen-Juskowiak (Die Basis): 3,0 Prozent
-
Sander Frank (DIE LINKE): 2,7 Prozent
-
Thomas Brillisauer (Freie Wähler): 2,2 Prozent
-
Dominik Steuer (Die PARTEI): 1,5 Prozent
-
Annedore Schmid (ÖDP): 0,7 Prozent
-
Franziska Schmidt (MLPD): 0,1 Prozent
Die Verteilung der Zweitstimmen sah im Wahlkreis 293 so aus:
-
CDU: 26,7 Prozent
-
SPD: 19,7 Prozent
-
GRÜNE: 17,3 Prozent
-
FDP: 15,8 Prozent
-
AfD: 8,7 Prozent
-
LINKE: 2,9 Prozent
-
Sonstige: 8,9 Prozent