Lea Selin Thomas

Bei der Bundestagswahl 2025 am 23. Februar können die Wahlberechtigten in der gesamten Bundesrepublik ihre Stimmen abgeben. Der Wahlkreis Konstanz gilt seit 1949 offiziell als Bundestagswahlkreis und zählte bei der letzten Bundestagswahl im Jahr 2021 insgesamt 206.009 wahlberechtigte Einwohner. In der Vergangenheit wurde der Wahlkreis bislang immer von den jeweiligen Direktkandidaten der CDU gewonnen.

Wie haben die Menschen im Wahlkreis Konstanz bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt? Die Wahlergebnisse für den Wahlkreis 287 gibt es am Wahlabend hier, sobald die Stimmen ausgezählt sind. Darüber hinaus haben wir zum Vergleich auch die Ergebnisse der vergangenen Wahlen aus dem Jahr 2021 aufgelistet.

Wahlergebnisse für Konstanz: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Bei der Bundestagswahl 2025 kann sowohl per Briefwahl als auch persönlich im Wahllokal abgestimmt werden. Am 23. Februar haben die Wahllokale bis 18 Uhr geöffnet. Wer sich schon vor den ersten Hochrechnungen ein Bild vom möglichen Wahlergebnis machen wollte, konnte dafür auf Umfragen zur Bundestagswahl 2025 zurückgreifen. Wie die Menschen im Wahlkreis Konstanz abgestimmt haben, lässt sich in unserem Datencenter nachlesen. Nach der Auszählung werden hier die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Konstanz veröffentlicht:

Diejenigen, die am Tag der Bundestagswahl ihre Stimme in einem Wahllokal abgeben möchten, sollten daran denken, ihre Wahlbenachrichtigung mitzubringen. Auf dieser ist unter anderem die Adresse des zuständigen Wahllokals vermerkt. Auch nach dem neuen Wahlrecht zur Bundestagswahl 2025 werden weiterhin eine Erst- und eine Zweitstimme vergeben.

Konstanz: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 287?

Der Wahlkreis Konstanz besteht aus dem gesamten gleichnamigen Landkreis, zu dem auch die Stadt Konstanz selbst gehört. Der Kreis beherbergt etwa 294.176 Einwohner. Welche Städte und Gemeinden zum Wahlkreis 287 gehören, zeigt die folgende Übersicht:

Landkreis Konstanz:

  • Aach

  • Allensbach

  • Bodman-Ludwigshafen

  • Büsingen am Hochrhein

  • Eigeltingen

  • Engen

  • Gaienhofen

  • Gailingen am Hochrhein

  • Gottmadingen

  • Hilzingen

  • Hohenfels

  • Konstanz

  • Moos

  • Mühlhausen-Ehingen

  • Mühlingen

  • Öhningen

  • Orsingen-Nenzingen

  • Radolfzell am Bodensee

  • Reichenau

  • Rielasingen-Worblingen

  • Singen (Hohentwiel)

  • Steißlingen

  • Stockach

  • Tengen

  • Volkertshausen

Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Konstanz

2021 gingen die meisten Erststimmen mit 34,1 Prozent an Andreas Jung von der CDU. Erstunterlegen war die Direktkandidatin der SPD, Dr. Lina Seitzl, mit 20,1 Prozent. 157.563 Menschen machten von ihrem Stimmrecht Gebrauch, damit lag die allgemeine Wahlbeteiligung bei 76,5 Prozent. Hier einmal die Verteilung der Erststimmen im Überblick:

  • CDU: 34,1 Prozent

  • SPD: 20,1 Prozent

  • GRÜNE: 18,0 Prozent

  • FDP: 10,9 Prozent

  • AfD: 8,6 Prozent

  • DIE LINKE: 3,6 Prozent

  • Sonstige: 4,6 Prozent

So verteilten sich die Zweitstimmen 2021 im Wahlkreis 287:

  • CDU: 23,2 Prozent

  • SPD: 20,9 Prozent

  • GRÜNE: 21,0 Prozent

  • FDP: 15,0 Prozent

  • AfD: 8,5 Prozent

  • DIE LINKE: 3,7 Prozent

  • Sonstige: 7,7 Prozent