Claus Holscher

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird sich entscheiden, welche politischen Themen künftig Priorität haben. Die ursprüngliche Wahl war für den 28. September 2025 geplant, jedoch führte die Auflösung des Bundestages zu einer Vorverlegung des Termins. Inflation, Rezession, Innovation: Welche Partei hat das beste Konzept, um Deutschland wirtschaftlich zu stärken? Auch die stimmberechtigten Frauen und Männer im Wahlkreis Neckar-Zaber können am Wahlsonntag darüber entscheiden.

Wie haben die Wähler und Wählerinnen bei der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Neckar-Zaber abgestimmt? Wir liefern die Ergebnisse für den Wahlkreis 266 nach Auszählung der Stimmen in unserem Datencenter. Zum Vergleich veröffentlichen wir auch die Ergebnisse der vorigen Wahl von 2021.

Wahlergebnisse für Neckar-Zaber: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Am Wahltag schließen die Wahllokale wie gewohnt um 18 Uhr. Prognosen zur Bundestagswahl 2025 geben schon vor den Hochrechnungen eine erste Einschätzung ab. Das vorläufige Ergebnis folgt wahrscheinlich am späten Abend oder in der Nacht auf den Folgetag. Ergebnisse aus dem Wahlkreis Neckar-Zaber können nach der Auszählung hier im Datencenter eingesehen werden.

Wer persönlich – und nicht per Briefwahl – abstimmt, muss seine Wahlbenachrichtigung mitbringen, auf der auch die Adresse des Wahllokals steht. Trotz Änderungen im Wahlrecht bleibt die Aufteilung in Erst- und Zweitstimmen erhalten.

Neckar-Zaber: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 266?

Der Wahlkreis 266 umfasst diese Städte und Gemeinden:

Vom Landkreis Heilbronn:

  • Abstatt

  • Beilstein

  • Brackenheim

  • Cleebronn

  • Flein

  • Güglingen

  • Ilsfeld

  • Lauffen am Neckar

  • Leingarten

  • Neckarwestheim

  • Nordheim

  • Pfaffenhofen,

  • Talheim

  • Untergruppenbach

  • Zaberfeld

Die übrigen Gemeinden gehören zum Wahlkreis 267.

Vom Landkreis Ludwigsburg:

  • Affalterbach

  • Benningen am Neckar

  • Besigheim

  • Bietigheim-Bissingen

  • Bönnigheim

  • Erdmannhausen

  • Erligheim

  • Freiberg am Neckar

  • Freudental

  • Gemmrigheim

  • Großbottwar

  • Hessigheim

  • Ingersheim

  • Kirchheim am Neckar

  • Löchgau

  • Marbach am Neckar

  • Mundelsheim

  • Murr

  • Oberstenfeld

  • Pleidelsheim

  • Sachsenheim

  • Steinheim an der Murr

  • Tamm

  • Walheim

Die übrigen Gemeinden gehören zum Wahlkreis 265.

Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Neckar-Zaber

2021 gewann Fabian Benedikt Meinrad Gramling (CDU) mit 30,4 Prozent der Stimmen den Wahlkreis für sich. Thomas Utz von der SPD wurde mit 22,5 Prozent Zweiter – mit 20,3 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 80,9 Prozent.

Hier die Verteilung der Erststimmen im Jahr 2021 im Wahlkreis Neckar-Zaber:

  • Fabian Gramling (CDU): 30,4 %

  • Thomas Utz (SPD): 22,5 %

  • Lars Maximilian Schweizer (GRÜNE): 15,7 %

  • Marcel Distl (FDP): 12,3 %

  • Marc Jongen (AfD): 10,0 %

Und so sahen vor vier Jahren die Zweitstimmen-Ergebnisse im Wahlkreis aus:

  • CDU: 25,0 %

  • SPD: 22,3 %

  • FDP: 16,6%

  • GRÜNE: 15,7 %

  • AfD: 10,1 %

Alle anderen Parteien lagen laut Bundeswahlleiterin unter 5 Prozent.